KoKon – Lehrkräftekooperation im Kontext digitaler Schulentwicklung
Im Rahmen des Forschungsprojekts KoKon – Lehrkräftekooperation im Kontext digitaler Schulentwicklung beschäftigt sich das Teilprojekt der Berufsfachdidaktik Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften mit Fragen der Unterrichts- und Personalentwicklung. Ziel ist es, die digitalen Kompetenzen von Lehrkräften an beruflichen Schulen gezielt zu stärken.
In umfangreichen Fortbildungsmodulen werden praxisnahe Strategien zur Gestaltung digitalgestützten Unterrichts im Berufsfeld entwickelt und erprobt. Die Module wurden bereits in den Berufsgruppen Hauswirtschaft und Gastronomie implementiert und befinden sich derzeit in der Phase der Weiterentwicklung und inhaltlichen Ausdifferenzierung.
Die Fortbildungsangebote richten sich an Lehrkräfte beruflicher Schulen – einschließlich solcher mit dem Förderschwerpunkt Lernen – und legen besonderen Wert auf Anwendungsorientierung sowie die nachhaltige Integration digitaler Medien in den beruflichen Unterricht.
Die Module konnten bereits erfolgreich in Bayern und Hamburg durchgeführt werden. Weitere regionale Fortbildungen in den bayerischen Regierungsbezirken sowie an beruflichen Schulen in Nordrhein-Westfalen sind in Planung.