Meltem Kamber

Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Email: Meltem Kamber
Telefon: +49 (89) 289 - 23216
Raum: 231
Aktivitäten
Forschungsinteressen
- Implementation biotechnologischer Experimente in den Biologieunterricht
- Langfristiger und kurzfristiger Lernerfolg durch den Einsatz von praktischen Untersuchungen im Unterricht
Doktorandenvertretung
seit April 2024 Vertreterin der Promovierenden im Department of Educational Sciences
Curriculum Vitae
Seit 2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TUM School of Social Sciences and Technology (ehem. TUM School of Education), München
- Professur für Fachdidaktik Life Sciences (Prof. Nerdel)
- Biologiedidaktik
- Promotionsvorhaben: Wirksamkeit einer biotechnologischen Lehrkräftefortbildung auf die Wechselwirkung zwischen ausgewählten Gestaltungsmerkmalen der Unterrichtsqualität und dem Lernerfolg der Schülerinnen und Schüler.
2023 – 2024 Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der TUM School of Social Sciences and Technology (ehem. TUM School of Education), München
- Lehrstuhl für Berufspädagogik (Prof. Wittmann)
- Projektmitarbeiterin: „Digitale Musterpraxis - Grundkompetenz für Medizinische Fachangestellte in der Ausbildung“
2020/21 - 2022/23 Master of Education, TUM
- Berufliche Bildung Gesundheits- und Pflegewissenschaft und Biologie
- Master’s Thesis: Lehrplan-Praxis-Diskrepanz bei medizinischen Fachangestellten mit Blick auf die digitale Transformation – Ein Vergleich zwischen Bayern und Rheinland-Pfalz
2017/18 - 2020/21 Bachelor of Education, TUM
- Berufliche Bildung Gesundheits- und Pflegewissenschaft und Biologie
- Bachelor’s Thesis: Wirkung von physikalischer Kurzzeittherapie auf neurologische Erkrankungen
2017 Allgemeine Hochschulreife, Lothar von Faber Fachoberschule; Zweig: Gesundheitswissenschaften
Publikationen
Kamber, M. & Wittmann, E. (2024). Diskrepanz zwischen implementiertem Berufsschul-Curriculum und Berufspraxis bei Medizinischen Fachangestellten mit Blick auf die digitale Transformation. In U. Weyland & W. Koschel (Hrsg.), Aktuelle Ansätze und Forschungsbefunde zur beruflichen Bildung im Gesundheits- und Pflegebereich (Bd. 44, 169 - 186). wbv Publikation.
Tagungen
Kamber, M., Schöppner, P., Großbruchhaus, S. & Nerdel, C. (04.07.2024). Effectiveness of a biotechnological teacher training program on the interaction between selected design features of teaching quality and students' learning success. Posterpräsentation. 14th conference of European Researchers in Didactics of Biology, Lyon.
Kamber, M., Schöppner, P. & Nerdel, C. (04.03.2024). Wirksamkeit einer biotechnologischen Lehrkräftefortbildung auf die Wechselwirkung zwischen ausgewählten Gestaltungsmerkmalen der Unterrichtsqualität und dem Lernerfolg der Schüler*innen. Posterpräsentation. 25. Internationale Frühjahrsschule der Fachsektion Didaktik der Biologie im VBiO, Lüneburg. Poster