Aktuelles

Im Rahmen des Studiengangs Master Berufliche Bildung Integriert (MBBI) fand vom 02.12 bis 04.12.2024 in Wies, Steingaden die jährliche Klausurtagung unter Federführung des Studienseminars Bayern statt. Neben den Seminarlehrern konnten die Studierenden auch auf die Erfahrungen der wissenschaftlichen…

Am 30.10.2024 hat Katharina Prummer erfolgreich ihre Promotion mit dem Titel “Emotions Revisited: Investigating the Impact of Mentoring on Well-Being and Emotional Intelligence in Professional Development” verteidigt. Wir bedanken uns herzlich bei den weiteren Prüfenden Prof. Dr. Joy Papier…

Am 10. und 11. Oktober 2024 fand an der TU München das 9. Technikdidaktik-Symposium des Journal of Technical Education (JOTED) statt. Unter der Leitidee “Von und miteinander lernen – Zusammenarbeit im technischen Lehren und Lernen“ kamen Teilnehmende aus ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz…

Wie jedes Jahr bietet der Herbst zahlreiche Tagungen, um aktuelle Projekte und Forschungsthemen vorzustellen und zu diskutieren. Wir waren mit LPI auf der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik von 16.-18.09.2024 in Dresden und haben uns dort mit weiteren Projektverbünden des…

Letzte Woche hatte Lisa Wintersberg die Gelegenheit, auf der JURE-Konferenz in Sevilla zu präsentieren, die sich um das Thema "Education and the Need for Dynamic Solutions: Shaping the Future of the Field" drehte. Ihre Präsentation trug den Titel "Challenges and Needs of Corporate Technical…

Wir freuen uns sehr, dass das 9. Technikdidaktik-Symposium des Journal of Technical Education (JOTED) am 10. und 11. Oktober 2024 an der TU München stattfinden wird. Das Symposium folgt der Leitidee „Von und miteinander lernen – Zusammenarbeit im technischen Lehren und Lernen“. Wir hoffen Sie in…

Nach Einladung von Prof. Dr. Jens Siemon der Fakultät für Erziehungswissenschaften der Universität Hamburg durfte Tobias Ludwig einen Gastvortrag zum Thema "Professionalisierung von beruflichen Lehrkräften für digital angereicherten bzw. hybriden Unterricht" halten. Inhaltlich wurden hierbei das…

Angegliedert an den Digitaltag 2024 fand am 07.06. an der OTH Amberg-Weiden eine Informationsveranstaltung zum Master Berufliche Bildung statt. Studierende aus dem Bachelor-Studiengang Ingenieurpädagogik an der OTH hatten hier die Möglichkeit sich über den Master Berufliche Bildung an der TUM und…

Wir freuen uns, bekannt zu geben, dass Christina Ioanna Pappa unser Team auf der IEEE EDUCON 2024 Konferenz in Kos vertreten hat. Sie präsentierte das Paper mit dem Titel "Bridging the Gap: Enhancing STEM Teacher Training through a Mixed-Method Study of Teacher Confidence, Self-Concept, and…

Auf Einladung von Bitkom e.V. hielt Daniel Pittich auf einer gemeinsamen Sitzung der Arbeitskreise Learning Solutions und Bildungspolitik & Arbeitsmarkt einen Impulsvortrag im Thema „Berufliche Bildung und Digitalisierung -nicht ob, sondern wie !“.