Prof. Dr. Daniel Pittich

Büro: Technische Universität München
Marsstraße 20–22 (Rückgebäude)
80335 München
Raum 429, 4. Stock
Telefon: +49 89 289-24225
E-Mail: daniel.pittich@tum.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung

Werdegang

Mein beruflicher und wissenschaftlicher Werdegang ist grundlegend durch das deutsche Berufsbildungssystem geprägt. Nach dem Besuch des gymnasialen Zweigs der Gesamtschule in Obersberg (1992–1998) absolvierte ich eine Berufsausbildung zum Tischler (1998–2001) bei der Tischlerei Röhner. An diese Duale Ausbildung schloss sich der Besuch des Beruflichen Gymnasiums mit der Fachrichtung „Technik“ an der Ferdinand-Braun-Schule in Fulda an (2002–2005). Es folgte ein Studium im Bachelor of Science in Technical Education Holztechnik (2005–2008) sowie ein Studium im Master of Education-Lehramt an Berufsbildenden Schulen (2008–2010) an der Leibniz Universität Hannover, jeweils in den Fächern Holztechnik und Mathematik. Im Anschluss nahm ich eine Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter Arbeitsbereich Technikdidaktik der Technischen Universität Darmstadt auf (2010–2013). Seit meiner erfolgreich abgeschlossenen Promotion im Jahr 2013 war ich als Leitender Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Habilitand im Arbeitsbereich Technikdidaktik (2014–2015) tätig. Im Oktober 2015 nahm ich einen Ruf auf eine Juniorprofessur für Didaktik der Technik an die Universität Siegen an. Zum 01.11.2018 bin ich auf die Professur für Technikdidaktik der TUM School of Social Sciences and Technology gewechselt.

Forschungsinteressen

  • Kompetenzmodellierung und -diagnostik auf unterschiedlichen Ebenen
  • Evidenzbasierte Konzeption bzw. Umsetzung eines technischen Lehrens und Lernens
  • Didaktische Erschließung von Digitalisierung und Industrie 4.0
  • Didaktische Nutzung produktionstechnischer Lernfabriken
  • Ansätze und Konzepte der Kompetenzorientierung in curricularen Implementierungsprozessen
  • Beruflich-technische Lehrerbildung

Ausgewählte Publikationen

  • Pittich, D. (2018): Didaktik technischer Berufe – Band 1: Theorie und Grundlagen, Stuttgart: Steiner Verlag.
  • Pittich, D., Tenberg, R., Lensing, K. (2018). Learning Factories for complex competence acquisition. (Re)Thinking Higher Engineering Education. Special Issue of European Journal of Engineering Education. (In Druck)
  • Pittich D. (2018): Kompetenz als Zielperspektive technischer Bildung. In: Zinn, B., Tenberg, R. Pittich, (Hrsg.): Technikdidaktik: Eine Bestandsaufnahme. Stuttgart: Steiner Verlag. S. 101-114.
  • Pittich, D. (2013). Diagnostik fachlich-methodischer Kompetenzen. Stuttgart: IRB Verlag.

Publikationen

Suche
Kein Ergebnis

Hinweis: Die „Schnellsuche“ findet nur Text in den angezeigten Feldern; nicht in Abstracts oder Schlagwörtern. Der Suchbegriff muss mindestens 3 Buchstaben lang sein.

2023

  • Pappa, Christina Ioanna; Georgiou, Despoina; Pittich, Daniel: Technology education in primary schools: addressing teachers’ perceptions, perceived barriers, and needs. International Journal of Technology and Design Education, 2023 mehr…
  • Pittich, Daniel: TRIX – Handreichung – Orientierungskonzepte und Tools für kompetenz-, handlungsorientiertes und digital-angereichertes Lernen im beruflichen Lernfeldunterricht. TUM Technikdidaktik, 2023, mehr…

2022

  • Dieball, Frank; Pfeiffer, Malena; Pittich, Daniel; Tenberg, Ralf; Diezemann, Eckart: Nachhaltigkeitsaudits als innovative Lernarrangements für BBNE. In: Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung . wbv Media, 2022, 243 -259 mehr…
  • Pittich, Daniel; Prummer, Katharina: Potenziale von Job-Shadowing in der internationalen Berufsbildung – Praxisnahe Kontextualisierung im Projekt BBI@TUM. Berufsbildung International. Umwelten., 2022 mehr…
  • Pittich, Daniel; Reiss, Kristina: Mathematik im Beruflichen Gymnasium – Status Quo, Potentiale und Perspektiven. In: Das Fach Mathematik in der gymnasialen Oberstufe. Waxmann, 2022, 403-415 mehr…
  • Pittich, Daniel; Ludwig, Tobias: Competence development in a student-centered learning environment. 2022 IEEE Global Engineering Education Conference (EDUCON), IEEE, 2022 mehr…
  • Pittich, Daniel; Tenberg, Ralf: Kompetenzorientierte Lehre in ingenieurwissenschaftlichen Lernfabriken – Perspektiven und Ansätze einer hochschulischen Technikdidaktik. In: Jahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2020. Springer Fachmedien Wiesbaden, 2022 mehr…
  • Pittich, Daniel; Tenberg, Ralf: Kompetenzorientierte Lehre in ingenieurwissenschaftlichen Lernfabriken--Perspektiven und Ansätze einer hochschulischen Technikdidaktik. In: Jahrbuch Angewandte Hochschulbildung 2020: Deutsch-chinesische Perspektiven und Diskurse. Springer, 2022, 213-234 mehr…

2021

  • Gromer. Andreas, Pittich, Daniel: Was kann wie sinnvoll im berufsschulischen Unterricht digitalisiert werden? Umsetzungsbeispiele einer hybriden Lernlandschaft (HLL). Bildung und Beruf (4), 2021, 366-372 mehr…
  • Pappa, Christina Ioanna; Prummer, Katharina; Pittich, Daniel: Analyzing the future Engineering Education in Europe: First evidence from six European countries. 2021 World Engineering Education Forum/Global Engineering Deans Council (WEEF/GEDC), IEEE, 2021 mehr…
  • Pittich, Daniel: Editorial: Discourse on Technical Education in Times of Corona. Journal of Technical Education (JOTED), 2021, Bd. 9 Nr. 1 (2021): Journal of Technical Education (JOTED) mehr…
  • Pittich, Daniel: Editorial: Technikdidaktischer Diskurs in Zeiten von Corona. Journal of Technical Education (JOTED), 2021, Bd. 9 Nr. 1 (2021): Journal of Technical Education (JOTED) mehr…

2020

  • Pappa, Christina Ioanna; Reinhold, Sarah; Pittich, Daniel; Vogel-Heuser, Birgit; Strobel, Johannes: Engineers’ job-related perceptions of empathy in Germany. 2020 IEEE Global Engineering Education Conference (EDUCON), IEEE, 2020 mehr…
  • Tenberg, Ralf; Bach, Alexandra; Pittich, Daniel: Didaktik technischer Berufe Band 2 – Praxis & Reflexion. Franz Steiner Verlag, 2020 mehr…

2019

  • Pittich, Daniel; Tenberg, Ralf; Lensing, Karsten: Learning factories for complex competence acquisition. European Journal of Engineering Education 45 (2), 2019, 196-213 mehr…
  • Tenberg, Ralf; Bach, Alexandra; Pittich, Daniel: Didaktik technischer Berufe Band 1 – Theorie & Grundlagen. Franz Steiner Verlag, 2019 mehr…

2018

  • Dieball, Frank; Pittich, Daniel: Regionale Konzepte und Ansätze der berufsbezogenen Integration von Geflüchteten. Eine Exploration. Berufsbildung 72 (172), 2018, 22-25 mehr…
  • Lensing, Karsten; Dieball, Frank; Pittich, Daniel: How to Foster the Awareness for Sustainable Development in Vocational Training with the Help of Audits. 2018 World Engineering Education Forum - Global Engineering Deans Council (WEEF-GEDC), IEEE, 2018 mehr…
  • Pittich, Daniel: Editorial: Nachhaltigkeits-Audits mit Auszubildenden – Einblicke in den Modellversuch NAUZUBI. Journal of Technical Education (JOTED); Bd. 6, Nr. 3 (2018): Journal of Technical Education (JOTED) ; 2198-0306, 2018 mehr…
  • Pittich, Daniel: Editorial: Sustainability-Audits with Trainees – Insights into the pilot project NAUZUBI. Journal of Technical Education (JOTED); Bd. 6, Nr. 3 (2018): Journal of Technical Education (JOTED) ; 2198-0306, 2018 mehr…

2017

  • Pittich, Daniel; Sobbe, Eileen; Dieball, Frank; Lensing, Karsten; Tenberg, Ralf: Modellversuch NAUZUBI. Lernortkooperationen zum Thema Nachhaltigkeit in der Ausbildung. Die berufsbildende Schule 69 (7/8), 2017, 272-275 mehr…
  • Tenberg, Ralf; Pittich, Daniel: Ausbildung 4.0 oder nur 1.2? Analyse eines technisch-betrieblichen Wandels und dessen Implikationen für die technische Berufsausbildung. Journal of Technical Education (JOTED); Bd. 5, Nr. 1 (2017): Journal of Technical Education (JOTED) ; 2198-0306, 2017 mehr…

2016

  • Pittich, Daniel: Editorial: Eine Bestandsaufnahme technikdidaktischer Forschung im deutschsprachigen Raum. Journal of Technical Education (JOTED); Bd. 4, Nr. 2 (2016): Journal of Technical Education (JOTED) ; 2198-0306, 2016 mehr…
  • Pittich, Daniel: Editorial: An inventory of technical didactic research in German-speaking countries. Journal of Technical Education (JOTED); Bd. 4, Nr. 2 (2016): Journal of Technical Education (JOTED) ; 2198-0306, 2016 mehr…
  • Pittich, Daniel; Kämmer, Katharina: Soziodemographischer Querschnitt von BerufsfachschülerInnen der Gestuften Berufsfachschule in Hessen. Die berufsbildende Schule, 2016, 213-218 mehr…
  • Pittich, Daniel; Weber, Claudia; Stojanovic, Radica: Betriebliches Kompetenzmanagement im Kontext des demografischen Wandels – Konzept und erste Befunde. Journal of Technical Education (JOTED); Bd. 4, Nr. 1 (2016): Journal of Technical Education (JOTED) ; 2198-0306, 2016 mehr…
  • Pittich, Daniel; Weber, Claudia; Stojanovic, Radica: Betriebliches Kompetenzmanagement im Kontext des demografischen Wandels - Konzept und erste Befunde. Journal of technical education 4 (1), 2016, 45-63 mehr…

2015

  • Pittich, Daniel: Dysfunktionale Verständniskonzepte als Lernchancen im gewerblich-technischen beruflichen Unterricht. Berufs- und Wirtschaftspädagogik Online (28), 2015, 25 S. mehr…

2014

  • Abel, Markus; Pittich, Daniel: Entwicklung kompetenzorientierter Lernziele aus normativen Vorgaben. Zweck und Nutzen von Handlungs-Wissens-Kompetenzmatrizen als Instrumente auf der Mesoebene zur Generierung kompetenzorientierter Lernziele. Berufsbildung 68 (146), 2014, 34-38 mehr…
  • Pittich, Daniel: Rekonstruktive Diagnostik fachlichmethodischer Kompetenzen in gewerblich-technischen Ausbildungsberufen. Zeitschrift für Berufs- und Wirtschaftspädagogik : ZBW (3), 2014, 335-357 mehr…
  • Pittich, Daniel: Dispositional approaches for measuring professional competence. Journal of Technical Education (JOTED); Bd. 2, Nr. 2 (2014): Journal of Technical Education (JOTED) ; 2198-0306, 2014 mehr…
  • Pittich, Daniel: Fachgespräche als diagnostischer Zugang zu berufsfachlichen Kompetenzen. Berufsbildung 68 (146), 2014, 17-19 mehr…
  • Pittich, Daniel; Tenberg, Ralf: Wie funktioniert Kompetenzmessung im technischen Unterricht? - Umsetzung eines Diagnoseansatzes am Beispiel des Ausbildungsberufs Tischler. Die berufsbildende Schule, 2014, 7-14 mehr…

2013

  • Pittich, Daniel: Diagnostik fachlich-methodischer Kompetenzen. Wissenschaft. 37. Fraunhofer IRB Verlag, 2013 mehr…
  • Pittich, Daniel; Tenberg, Ralf: Development of competences as an integration process that is alternating in the learning venue - current considerations. Journal of Technical Education (JOTED); Bd. 1, Nr. 1 (2013): Journal of Technical Education (JOTED) ; 2198-0306, 2013 mehr…

2011

  • Pittich, Daniel: Studie zur Überprüfung des Zusammenhangs von Verständnis und Fachkompetenz bei Auszubildenden des Handwerks. In: Grundlagenforschung zum Dualen System und Kompetenzentwicklung in der Lehrerbildung. Verlag Barbara Budrich, 2011 mehr…

2010

  • Pittich, Daniel: Arbeitsprozesswissen. Berufsbildung - Zeitschrift für Praxis und Theorie in Betrieb und Schule, 2010, 33 mehr…
  • Pittich, Daniel, Wolff, Johannes: Revision, Optimierung und Evaluation von Zwischenprüfungsaufgaben. Berufsbildung - Zeitschrift für Praxis und Theorie in Betrieb und Schule, 2010, 22-26 mehr…

Vorträge

Suche
Kein Ergebnis

Hinweis: Die „Schnellsuche“ findet nur Text in den angezeigten Feldern; nicht in Abstracts oder Schlagwörtern. Der Suchbegriff muss mindestens 3 Buchstaben lang sein.

2023

  • Prummer, Katharina; Pittich, Daniel: TVET managers' perceptions of mentoring in a blended-learning in-service program. Education Association of South Africa (EASA), 2023 mehr…
  • Prummer, Katharina; Pittich, Daniel: Wahrnehmung eines Mentoringkonzepts als Unterstützungselement in einem berufsbegleitenden Weiterbildungsprogramm für Lehrkräfte im Schulmanagement in Südafrika. Mentoring als zentrales Element der Lehrkräftebildung: Forschungs- und Professionalisierungsansätze, 2023 mehr…

2022

  • Pittich, Daniel: Hybride Lernlandschaften. Bundesarbeitsgemeinschaft landwirtschaftlicher Fachschulen, 2022 mehr…
  • Pittich, Daniel: XR in der beruflichen Bildung. Stiftung Bildungspakt Bayern – Podiumsdiskussion, 2022 mehr…
  • Prummer, Katharina; Trikoili, Anna; Pittich, Daniel: Designing a student-centered, international study program in vocational education. European Association for Practitioner Research on Improving Learning (EAPRIL) 2022, 2022 mehr…
  • Prummer, Katharina; Trikoili, Anna; Pittich, Daniel: Designing a student-centered, international study program in vocational education. European Association for Practitioner Research on Improving Learning (EAPRIL), 2022 mehr…

2021

  • Pittich, Daniel: Learner Empowerment in digitally enriched Learning Environments. German-Brazilian EdTech Hackathon , 2021 mehr…

Weitere Informationen

Eine vollständige Liste der Publikationen und Vorträge sowie die CV von Prof. Pittich finden Sie hier.