Modulhandbücher Berufliche Bildung
Die hier hinterlegten Modulhandbücher (Stand: Januar 2021) dienen zur Orientierung. Die Bachelor-Modulhandbücher gemäß der aktuellen FPSO, die zum Start des WiSe 2023/24 in Kraft getreten ist,
werden derzeit noch erstellt. Rechtlich verbindlich sind allein die in TUMonline veröffentlichten Modulbeschreibungen (siehe unten).
Bachelor (Stand: Januar 2021):
Master (Stand: Januar 2021):
Berufliche Fachrichtungen:
Berufliche Fachrichtungen:
Sozial- und Bildungswissenschaften:
Sozial- und Bildungswissenschaften:
- Sozial- und Bildungswissenschaften (nicht Fachrichtung Gesundheit)
- Sozial- und Bildungswissenschaften (Fachrichtung Gesundheit)
Unterrichtsfächer:
- Biologie (ausgenommen Fachrichtung Ernährung)
- Biologie (Fachrichtung Ernährung)
- Chemie (Fachrichtungen Agrar und Metall)
- Chemie (Fachrichtungen Bau, Elektro, Gesundheit)
- Chemie (Fachrichtung Ernährung)
- Deutsch
- Englisch
- Informatik
- Mathematik
- Mechatronik (Fachrichtung Elektro)
- Mechatronik (Fachrichtung Metall)
- Physik
- Religionslehre evangelisch
- Religionslehre katholisch
- Politik und Gesellschaft bzw. Sozialkunde
- Sport (Fachrichtungen Agrar, Bau, Elektro, Metall)
- Sport (Fachrichtungen Gesundheit, Ernährung)
- Sprache und Kommunikation Deutsch
Unterrichtsfächer:
- Biologie
- Chemie
- Deutsch
- Englisch
- Informatik
- IT-Technik (auslaufend)
- Mathematik
- Mechatronik (Fachrichtung Elektro)
- Mechatronik (Fachrichtung Metall)
- Physik
- Religionslehre evangelisch
- Religionslehre katholisch
- Politik und Gesellschaft bzw. Sozialkunde
- Sport
- Sprache und Kommunikation Deutsch
Modulbeschreibungen in TUMonline
Die Modulbeschreibungen finden Sie jeweils in TUMonline:
TUMonline > Studienangebot > TUM School of Social Sciences and Technology auswählen > 19 Bachelor of Education / Berufliche Bildung bzw. 38 Master of Education / Berufliche Bildung (Studiengang auswählen).
Es öffnet sich der sog. Studienbaum. Hier können Sie die Fachrichtung, die Sozialwissenschaften sowie das gesuchte Unterrichtsfach aufklappen.
Die Modulbeschreibung erscheint, wenn Sie auf das Buchsymbol in der Mitte des Bildschirmes klicken.