Abschlussarbeiten
Bachelorarbeit
Studienbeginn bis Sommersemester 2023
Die Bachelorarbeit wird in der beruflichen Fachrichtung geschrieben.
Studienbeginn ab Wintersemester 2023/2024 (oder Wechsel in Prüfungsordnung 2023/2024/2025):
Die Bachelorarbeit muss im Unterrichtsfach,Teilgebiet Pädagogische Psychologie, geschrieben werden. Die Bachelorarbeit muss Anteile Pädagogischer Psychologie im Umfang von mindestens 3 Credits und von Psychologischer Forschung im Umfang von mindestens 2 Credits enthalten.
Sie können Ihre Bachelorarbeit an folgenden Lehrstühlen schreiben:
| Lehren und Lernen mit digitalen Medien | Frau Prof. Dr. M. Bannert |
| Psychologie des Lehren und Lernens | Frau Prof. Dr. D. Holzberger |
| Learning Sciences and Educational Design Technologies | Frau Prof. Dr. A. Keune |
| Formelles und informelles Lernen | Frau Prof. Dr. D. Lewalter |
| Friedl Schöller-Stiftungslehrstuhl für Pädagogische Psychologie | Frau Prof. Dr. T. Seidel |
| Kognitions- und Entwicklungspsychologie | Frau Prof. Dr. A. Ruggeri |
Alternativ können Sie eine Betreuung bei folgenden Dozierenden der LMU anfragen:
| Prof. Dr. Beate Schuster | Persönlichkeitspsychologie & pädagogische Psychologie |
| Prof. Dr. Samuel Essler | Vertretungsprofessor Pädagogische Psychologie |
| Dr. Claudia Thoermer | Lehrstuhl für Entwicklungspsychologie und pädagogische Psychologie |
| Dr. Elisabeth Vogl | Persönlichkeitspsychologie & pädagogische Psychologie |
| Prof. Dr. Frank Niklas | Pädagogische Psychologie und Familienforschung |
| Dr. Petra Barchfeld | Persönlichkeitspsychologie & pädagogische Psychologie |
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Regelung für Sie gilt, kontaktieren Sie bitte unbedingt die Studienberatung.
Masterarbeit
Die Master's Thesis kann in der beruflichen Fachrichtung, in Schulpsychologie (auch LMU Lehrstühle), in den jeweiligen Fachdidaktiken oder in den Sozial- und Bildungswissenschaften abgeleistet werden.
Informationen zur Abschlussarbeit in der Beruflichen Bildung finden Sie auf unserer Homepage.