Fachdidaktik
Fachdidaktik ist die Wissenschaft vom Lehren und Lernen eines bestimmten Faches. Sie steht an der Schnittstelle von Pädagogik und jeweiliger Fachwissenschaft.
Berufliche Bildung
Berufliche Fachrichtung:
- Agrarwirtschaft: Janus Niederlechner
- Bautechnik: Prof. Dr. Daniel Pittich
- Elektro- und Informationstechnik: Prof. Dr. Daniel Pittich
- Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften: Dr. Susanne Miesera
- Gesundheits- und Pflegewissenschaft: Anna-Teresa Engl
- Metalltechnik: Prof. Dr. Daniel Pittich
Unterrichtsfächer:
- Biologie: Prof. Dr. Claudia Nerdel
- Chemie: Prof. Dr. Jenna Koenen
- Deutsch: Prof. Dr. Sabine Anselm
- Englisch: Prof. Dr. Christiane Lütge
- Informatik: N.N.
- IT-Technik: Prof. Dr. Daniel Pittich
- Mathematik: Prof. Dr. Andreas Obersteiner
- Mechatronik: Prof. Dr. Daniel Pittich
- Physik: Prof. Dr. Andreas Vorholzer (an 01.10.2021)
- Religionslehre evangelisch: Fr. Gralla-Raabe
- Religionslehre katholisch: Prof. Dr. Helena Stockinger
- Politik und Gesellschaft (PuG): Dr. Deniz Anan
- Berufssprache Deutsch (BSD): N.N.
- Sport: Prof. Dr. Filip Mess
Naturwissenschaftliche Bildung
- Biologie: Prof. Dr. Claudia Nerdel
- Chemie: Prof. Dr. Jenna Koenen
- Informatik: Prof. Dr. Tilman Michaeli
- Mathematik: Prof. Dr. Andreas Obersteiner
- Physik: Prof. Dr. Andreas Vorholzer
- Sport: Prof. Dr. Filip Mess