Online-Fortbildungsreihe für Betreuungslehrkräfte
In drei Modulen werden für die Ausbildung von Lehramtsstudierenden relevante Themen online in interaktiven Workshops erarbeitet. Die Veranstaltungen bauen aufeinander auf und sind deshalb idealerweise in der angegebenen Reihenfolge zu besuchen.
Die Veranstaltungen bauen aufeinander auf und sind deshalb in der angegebenen Reihenfolge zu besuchen. Ausnahmen sind nach Rücksprache möglich. Die Anmeldung erfolgt über FIBS:
- Modul 1: E2041-0/25/400344
- Modul 2: E2041-0/25/400345
- Modul 3: E2041-0/25/400346
Fortbildungsdauer: jeweils von 09.30 Uhr – 17:00 Uhr
Fortbildungstermine: 12.03.2025, 20.03.2025, 09.04.2025

thematisiert das „professionelle Beratungshandeln“ bei der Vorbesprechung und der Nachbesprechung von Unterricht. Die Lehrkräfte lernen anhand eigens dafür entwickelter Lehrvideos, Beratungsgespräche mit Studierenden/ Referendaren zu führen. Dabei wird auf eine dialogische Interaktion zwischen Betreuungslehrkräften und Betreuten besonders Wert gelegt.

thematisiert das systematische Beobachten und Reflektieren von Unterricht. Die Betreuungslehrkräfte lernen anhand von Unterrichtsvideos lernrelevante Situationen zu erkennen und zu interpretieren. Die Fortbildung vermittelt neueste Erkenntnisse zu wirksamen Unterrichtsmerkmalen und führt in die systematische Analyse von Unterrichtsanalyse ein.

thematisiert den Umgang mit Heterogenität im Unterricht. Die Fortbildung vermittelt neueste Erkenntnisse zu wirksamen Konzepten differenzierenden Unterrichts. Die Betreuungslehrkräfte erhalten Gelegenheit, Materialien aus der Unterrichtspraxis im Hinblick auf einen adaptiven und differenzierenden Unterricht zu analysieren