Die TUM School of Social Sciences and Technology ist international!

Egal, ob Auslandsstudium, Praktikum, internationale Abschlussarbeiten oder Forschungsaufenthalte: Die TUM School of Social Sciences and Technology unterstützt MitarbeiterInnen und Studierende individuell und intensiv bei der Planung und Organisation eines Auslandsaufenthaltes. Das Angebot umfasst:
- ERASMUSplus-Partnerschaften
- TUMexchange-Partnertschaften
- Fakultätskooperationen
- Kooperationen mit Schulen im Ausland (im Aufbau)
Ferner fungieren wir als Schnittstelle zum TUM Global & Alumni Office.
Studierenden empfehlen wir vorab einen Blick auf unsere Seite Wege ins Ausland zu werfen.
Internationale Studierende erhalten hier eine Übersicht über das Studienangebot der TUM School of Social Sciences and Technologies und weitere Informationen speziell für Incomings hier.
Für MitarbeiterInnen lohnt sich ein Blick auf die entsprechenden Seiten des TUM Global & Alumni Office bzw. auf die Seiten der Graduate School.
Ausführliche Informationen auf unserem Wiki
Schauen Sie sich unsere aktuelle Informationsveranstaltung (10_2024) und viele weitere Infos rund um das Thema Auslandsaufenthalt in unserem Wiki an.