Kerstin Kiefer, M.Sc., StRin

Lehrkraft für Wirtschaftspädagogik
Büro: | Technische Universität München Marsstraße 20–22 (Rückgebäude) 80335 München Raum 464, 4. Stock |
Telefon: | +49 89 289 24321 |
E-Mail: | Kerstin Kiefer |
Sprechstunde ab SoSe23: | Montag, 09:00 Uhr bis 10:00 Uhr digitale Sprechstunde via Zoom, nach Rücksprache (Zugangsdaten https://tum-conf.zoom.us/j/68421874456, Kenncode: 122210, mit Warteraum) Die Sprechstunde in der vorlesungsfreien Zeit findet nur nach Rücksprache per Mail statt. |
- seit 09/2021: Abgeordnete Lehrkraft für Wirtschaftspädagogik an der TUM School of Social Sciences and Technology der Technischen Universität München
- 08/2013-08/2021: Studienrätin, Staatliche FOSBOS Kaufbeuren
- 09/2011-07/2013: Studienreferendarin für das Lehramt an beruflichen Schulen, Fächerkombination: Wirtschaft und Sport (Städtische Berufsschule Nürnberg, Direktorat 6 sowie 14, Staatliche FOSBOS Kaufbeuren)
- 10/2009-08/2011: Master-Studium der Wirtschaftspädagogik II an der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) in Erlangen-Nürnberg (Prof. Dr. Karl Wilbers), Abschluss: Master of Science
- 09/2009-12/2010: Werksstudentin in der Siemens AG in Nürnberg, Personalabteilung
- 05/2009-09/2009: Studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik (Prof. Dr. Karl Wilbers) der FAU in Erlangen-Nürnberg, im Rahmen der Bachelorarbeit
- 10/2006-03/2010: Bachelor-Studium der Wirtschaftswissenschaften an der FAU in Erlangen-Nürnberg, Schwerpunkt Wirtschaftspädagogik (Zweitfach: Sport) Abschluss: Bachelor of Arts
- 07/2008-05/2009: Werksstudentin in der Siemens AG in Nürnberg, Personalabteilung
- 09/2004-07/2006: Fachgebundene Hochschulreife, Berufliche Oberschule in Bamberg
- 08/1998-08/2004: Kaufmännische Angestellte, Assistenz der Betriebsleitung, Fränkischer Eisenhof in Bamberg
- 08/1996-07/1998: Ausbildung zur Kauffrau im Groß- und Außenhandel, Fränkischer Eisenhof in Bamberg
- 07/1996: Mittlere Reife (M-Zug), Städtische Graf-Stauffenberg Wirtschaftsschule in Bamberg
- Lehrbeauftragte im Bereich der Wirtschaftspädagogik und -didaktik:
o Lehrveranstaltung: Theorie und Praxis kaufmännischer Lehr-Lernprozesse (ab WS2021/22)
o Begleitseminar: TUMpaedagogicum – Grundlagenpraktikum (ab WS2021/22)
o Begleitseminar: Schulpraktische Studien kaufmännischer Lehr-Lernprozesse (ab WS2021/22)
o Lehrveranstaltung: Social Entreprenteurship Education an und mit beruflichen Schulen
(ab WS2022/23) - Pädagogische Betreuung und Begleitung von Schulpraktika
- Studiengangbezogene Beratung von Interessenten und Studierenden
- Ausbau wählbarer Unterrichtsfächer sowie des Unischulkonzeptes in der Wirtschaftspädagogik
- Fachstudienberatung
- Mitarbeit im Eignungsverfahrens für die Studiengänge Wirtschaftspädagogik I und I
- Mitglied des Prüfungsausschusses Wirtschaftspädagogik