Andreas Gromer

Büro: Technische Universität München
Marsstraße 20–22 (Rückgebäude)
80335 München
Raum 432, 4. Stock
Telefon: +49 89 289-242261
E-Mail: andreas.gromer@tum.de
Sprechstunde: nach Vereinbarung

 

Werdegang

Nach dem Abitur am Vöhlin-Gymnasium Memmingen (2005) und dem Zivildienst startete ich mein Studium für das berufliche Lehramt an der Technischen Universität München (2006-2011) und schloss dieses als Diplom Berufspädagoge mit der Fächerkombination Metall- und Bautechnik ab. Das Referendariat (2012-14) absolvierte ich am Studienseminar für das berufliche Lehramt in Bayern an den Schulstandorten Kempten, Immenstadt und Memmingen. An der Johann-Bierwirth-Schule in Memmingen unterrichte ich seit der Berufung zum Studienrat (2014) und anschließend zum Oberstudienrat (2021) in der Metall- und Bautechnikabteilung, sowie in der angegliederten Fachschule für Maschinenbautechnik. Im Rahmen der Fortbildungsinitiative „Digitale Transformation/ Wirtschaft 4.0“ der ALP in Dillingen bin ich als Referent in den Fachgruppen Robotik und Aktorik/Sensorik tätig. Seit 2019 bin ich als wissenschaftlicher Mitarbeiter an die Professur für Technikdidaktik der TU München teilabgeordnet, an der ich u.a. für die fach- und technikdidaktische Professionalisierung von Lehramtsstudierenden zuständig und in verschiedenen forschungsbezogenen Projekten involviert bin.

Forschungsinteressen

  • Kompetenzorientierung in der beruflich-technischen Bildung
  • Informationsstrategien im Kontext beruflich-technischer Kompetenzentwicklung (Wissensarbeit als Anlass für beruflich-technisches Lernen)
  • Didaktische Erschließung der digitalen Transformation (Industrie 4.0)
  • Digital-gestütztes Lehren und Lernen in hybriden Unterrichtsformaten