Aktuelles

Team members participate in a research exchange as part of an international project.

Im Rahmen des BMBF-Verbundprojekts DigitUS wurden am Lehrstuhl u.a. OER Materialien zum selbstregulierten Lernen mit digitalen Medien entwickelt und nun online zugänglich gemacht.

Am 27.02.2023 hat Steffen Moser, MBE, seine Promotion erfolgreich abgeschlossen.

Wir freuen uns über die Erweiterung unseres Teams ab Februar 2023 mit Frau Sena Yildiz-Degirmenci, M.A. und heißen sie herzlich als neue wissenschaftliche Mitarbeiterin willkommen.

Veröffentlichung in der Zeitschrift MedienPädagogik

Diese Frage adressieren wir in mehreren Forschungs- und Entwicklungsprojekten. Ziel ist es dabei zu klären, wie Lernen in virtuellen Realitäten am effektivsten gestaltet werden kann und wie innovative VR/AR-Technologien zukünftig im Bildungsbereich lernwirksam eingesetzt werden…

The paper “Effects of real-time analytics-based personalized scaffolds on students’ self-regulated learning” has been published in the international journal, Computers in Human Behavior (Special Issue : Advancing SRL research with AI). The paper presents results from our…

In a recent published overview, our research on measuring self-regulated learning using temporal analysis and multimodal multichannel data is summarized and discussed in respect to its role on SRL research with Artificial Intelligence (AI).

Wir begrüßen Frau Shruti Athavale, M. Sc. als neue wissenschaftliche Mitarbeiterin ab Oktober in unserem Team.

Our paper “Temporal Assessment of Self-Regulated Learning by Mining Students’ Think Aloud Protocols” which was published in the open-access journal, Frontiers in Psychology, is now available as a chapter in a highly demanded e-book.