Simulationen und Digitale Assistenten
Simulationen oder interaktiven Visualisierungen können eine intensivere Auseinandersetzung mit Unterrichtsthemen fördern und bieten hierbei die Potentiale, dass sie zu einer besonders tiefgehenden Ergründung von Ursache-Wirkungszusammenhängen beitragen können.
An der Professur für Didaktik der Chemie wurden im Projekt DigiProCH @ ViFoNET evidenzbasiert Simulationen zu zwei Themenbereichen entwickelt:


Die Simulationen sind über die Toolbox Lehrerbildung als OER unter der CC BY Lizenz kostenfrei nutzbar für den Unterricht!
Unter folgendem Link erhalten Sie Zugang zu den Simulationen.
Implementation im Unterricht
Um eine Wirksame Nutzung von Simulationen zu gewährleisten ist eine didaktisch sinnvolle Implementation im Rahmen des Unterrichtes essentiell. Im Rahmen des Projektes DigiProCH @ ViFoNet werden hierfür kostenlose Lehrkräftefortbildungen (auch exklusiv für Sie und Ihr Kollegium angeboten). Alle Materialien stehen im Nachgang ebenfalls kostenlos zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns bei Fragen und Interesse gerne direkt:
Amina Zerouali & Prof. Jenna Koenen
Mitarbeiterin & Teilprojektleitung DigiPro-CH
Technische Universität München
Tel.: +49 89 289 24264
Mail: amina.zerouali(at)tum.de