
DigiProMIN
Digitalisierungsbezogene und digital gestützte Professionalisierung von MIN-Lehrkräften
Ziele des vom BMBF-geförderten Programms DigiProMIN sind die forschungsbasierte Entwicklung von Professionalisierungsbausteinen für die Gestaltung digital gestützten MINT-Unterrichts.
Die Didaktik der Chemie der TUM entwickelt und evaluiert zusammen mit dem IPN in Kiel und der Universität Potsdam im Rahmen dieses Verbandprojektes schwerpunktmäßig Fort- und Weiterbildungen, mit deren Hilfe Lehrkräfte für das Unterrichten von Chemie mit digitalen Medien (weiter-)qualifiziert werden. Besonderer Fokus liegt dabei u.a. auf kohärenter Unterrichtsplanung zu digital gestütztem forschend-entdeckendem Lernen, der Situierung in Kontexten, der Vernetzung von submikroskopischer und phänomenologischer Ebene, dem digital gestützten Experimentieren sowie der digital gestützten Diagnose zur Individualisierung von Lernverläufen.
Dadurch wird die Entwicklung der Medienkompetenz von Lehrkräften im Umgang, Einsatz und Erstellung digitaler Medien speziell für den Chemieunterricht gefördert, damit diese leichter zukunftsfähig, innovativ und kompetent unterrichten können.
Als AnsprechpartnerInnen für das Projekt stehen Ihnen gerne Dominik Diermann und Prof. Dr. Jenna Koenen zur Verfügung.
Weitere Informationen und Links folgen in Kürze.