Digitale Experimentierassistenten (DEANs) – interaktive eBooks mit PowerPoint
Kursinhalt/Kurzbeschreibung | Experimente mit digitalen Tools individualisieren? Wir wissen um die Heterogenität im Klassenzimmer, die schülerzentrierte Experimentierphasen erschweren kann. Das Ziel dieser Fortbildung ist es daher auch, verschiedene digitale Medien zur individualisierten Unterstützung des Experiments im Chemieunterricht gewinnbringend zu verbinden. Wir arbeiten in dieser Fortbildung mit und an sogenannten DEANs, was für „digitale Experimentieranleitung“ steht. Hierbei handelt es sich um interaktive eBooks, die mit verschiedenen digitalen Medien ein reales Schülerexperiment in allen Phasen des Erkenntnisgewinnungsprozess unterstützt. Dabei kann es sich um interaktive, digitale Hilfestellungen oder Aufbauanleitungen in der Planungsphase, Messwerterfassung in der Durchführung oder Animationen, Erklärvideos oder Quizze bzw. Lernspiele in der Auswertung bzw. Interpretationsphase eines Experiments handeln. Sie wählen ein vorgegebenes Lehrplanthema bzw. Experiment aus und erstellen in Kleingruppen einen Teil eines eigenen DEANs für Ihren Chemieunterricht. Dabei werden Sie durch unser Team und einen Beispiel-DEAN individuell unterstützt. Wir setzen auf einen hohen Anteil an Eigenarbeit und Diskussionsphasen, da wir die Fortbildung durch Ihre Rückmeldung optimieren werden und Ihnen dadurch die Möglichkeit geben, sich über Materialien, Erfahrungen und erworbene Fähigkeiten auszutauschen, um ähnliche Tools zu erstellen und einzusetzen. |
Wichtige Infos für die Teilnehmer*innen | Wir möchten unsere Fortbildung auf Grundlage Ihrer Rückmeldung evaluieren und weiterentwickeln. Daher bitten wir um Ihre Zustimmung zur Angabe von nicht-personenbezogenen Daten bezüglich der Konzeption und Inhalte der Fortbildung. Unter folgendem Link erhalten Sie weitere Informationen in Form eines Fortbildungs-Steckbriefs (zweiter Teil): https://syncandshare.lrz.de/getlink/fiRnYmwzmdgoFBfGNEBiHg/DgE_DigiProMIN_Steckbrief_Langversion_DgE.pdf |
Zielgruppe | Chemie-Lehrkräfte aller Schularten bzw. Sekundarstufe I und II |
Dauer und Format | 3,5 h – in Präsenz |
Anmeldung | An dieser Stelle folgen Links zu FIBS, sobald aktuelle Termine verfügbar sind. |