Aktuelles
13.03.2025 - Neue Publikation im peer-review Journal "Eurasia Journal of Mathematics, Science and Technology Education"
Die Publikation von Fru Akuma und Prof. Dr. Jenna Koenen "Inquiry-based science education: Tools for supporting the design of school teacher professional development programs " wurde im Eurasia Journal of Mathematics, Science and Technology Education veröffentlicht.
Abstract (übersetzt): Für viele Lehrkräftebildnerinnen und -bildner stellt die Entwicklung von Programmen zur Unterstützung von (angehenden) Lehrkräften bei der Umsetzung von forschend-entdeckendem Lernen im naturwissenschaftlichen Unterricht (IBSE) eine komplexe und herausfordernde Aufgabe dar. Dennoch sind anwendbare Rahmenkonzepte für die professionelle Lehrer:innenfortbildung (Teacher Professional Development, TPD) bislang selten. Ziel der hier vorgestellten bildungsbezogenen Designforschung war es daher, ein TPD-Rahmenkonzept, das sogenannte ProDevInq-Framework, sowie eine zugrunde liegende Sammlung von Gestaltungsprinzipien (Design Principles, DPs) zu entwickeln. Diese Werkzeuge zur Gestaltung von TPD-Maßnahmen basieren auf sieben zentralen Komponenten aus der einschlägigen Literatur zur naturwissenschaftlichen Lehrer:innenfortbildung. Dazu gehören u.a. eine Lerntheorie, Ziele, Lernstrategien und ein instruktionsdidaktisches Modell. Die Gestaltungsprinzipien wurden systematisch durch eine umfassende Literaturrecherche erarbeitet. Nach einer Überprüfung und Auswahl dieser Prinzipien anhand bekannter Qualitätsmerkmale effektiver naturwissenschaftlicher TPD konnten wir das ProDevInq-Framework synthetisieren. Die entwickelten TPD-Gestaltungswerkzeuge haben sowohl theoretische als auch praktische und forschungsbezogene Implikationen und können die Implementierung von IBSE weltweit nachhaltig unterstützen.
Den Text der Publikation finden Sie hier.