Am 24. März 2025 lud die TUM zur Skyline-Lecture zur regionsspezifischen Vernetzung in Bayern ein. Etwa 50 Akteur:innen der beruflichen Bildung in Bayern folgten dieser Einladung und trafen sich zur Skyline Lecture in den Gebäuden der Technischen Universität München. Vertreter:innen aus Praxis und Wissenschaft gingen dabei mit Vertreter:innen von Landesinstituten und Ministerien in intensiven Austausch. Der Tag stand unter dem Schwerpunkt der Vernetzung und gemeinsamen Weiterentwicklung der beruflichen Bildung in Bayern. Begrüßt wurden die Gäste von Mdgt. Dr. Robert Geiger (Abteilungsleiter Berufliche Schulen im Kultusministerium), Prof. Dr. Daniel Pittich (Professur für Technikdidaktik, TU München), Prof. Dr. Karl Wilbers (Lehrstuhl für Wirtschaftspädagogik und Personalentwicklung, FAU Erlangen-Nürnberg) und Prof. Dr. Karl-Heinz Gerholz (Professur für Wirtschaftspädagogik, Universität Bamberg). In spannenden Diskussionsrunden konnten sich die Teilnehmenden sich fokusspezifisch zu Themen wie der bedarfsbezogenenen Professionalisierung von Lehrkräften oder zu den Herausforderungen des digitalen Wandels in beruflichen Schulen austauschen. Den Abschluss bildete eine Zusammenführung der Themen und einen informellen Austausch mit allen Beteiligten.