Aktuelles

Zum 1. April 2022 wurde das BMBF-Verbundprojekt ‚ViLeArn more‘ bewilligt, in dem der Lehrstuhl für das Teilvorhaben ‚Lernregulation‘ verantwortlich ist.

The paper “Temporal Assessment of Self-Regulated Learning by Mining Students’ Think Aloud Protocols” has been published in the open-access journal Frontiers in Psychology (Section: Educational Psychology). The paper presents major results of our research on self-regulated…

Die erste große Datenerhebung des BMBF-Verbundprojektes „DigitUS – Digitalisierung von Unterricht in der Schule“ an bayerischen Schulen ist erfolgreich geschafft.

Nomination for “Preis für gute Lehre” from the TUM School of Education

Lernen mit VR- und AR-Technologie: Konzeptuelle Grundlagen und empirische Befunde

Ab 15.09.2021 wird Frau Laura Pflieger unser Team verstärken.

The Chair for Teaching and Learning with Digital Media will present several research papers on the online EARLI 21-Conference.

Im Sommer 2021 wurde das jährlich stattfindende Kolloquium der Arbeitsgruppen von Prof. Maria Bannert (Technische Universität München) und Prof. Tina Seufert (Universität Ulm) auf digitaler Ebene fortgesetzt.

In der dreiteiligen Online-Meeting-Reihe der Earli SIG 16 – Metacognition vom 11. - 27.5.2021, war der Lehrstuhl mit zwei aktuellen Forschungsbeiträgen vertreten.

Our ORA research project, FLoRA – Facilitating Self-Regulated Learning with Personalized Scaffolds on Student’s own Regulation Activities (funded by the DFG, ESRC, NWO) was selected to be featured in the EDUCAUSE 2021 Horizon Report | Teaching and Learning Edition.