Projektbeteiligte
Im Verbundprojekt arbeiten sechs Universitäts- und Hochschulstandorte aus ganz Deutschland zusammen. Jeder Standort ist dabei für die Bearbeitung eines wesentlichen Kerninhaltsbereichs aus der Domäne der persönlichen Finanzthematik verantwortlich. Dabei bringt jeder Standort nicht nur seine jeweilige fachliche und methodische Expertise in das Projekt ein. Vielmehr erfolgt die Entwicklung und Validierung der Situational Judgment Tests (SJTs) in enger Koordination und Abstimmung untereinander sowie im wechselseitigen Feedback und gegenseitiger Unterstützung.

Institut | Team | Inhaltsbereich(e) | Homepage |
---|---|---|---|
Technische Universität München (Projektkoordination) | Prof. Dr. Manuel Förster Andreas Kraitzek Hayden Mueller | Kauf & kurzfristiger Konsum Investieren & Altersvorsorge | https://www.edu.sot.tum.de/wipaed/ |
Universität Potsdam | Prof. Dr. Christin Siegfried Andreas Emter | Steuern | tbd |
OTH Amberg-Weiden | Prof. Dr. Mandy Hommel Dr. Johann Faltermeier | Kredite & Darlehen | https://www.oth-aw.de/hommel/prof-dr-rer-pol-habil-mandy-hommel/ |
Technische Universität Dresden | Prof. Dr. Bärbel Fürstenau Jessica Nitsch | Sparen & Notpuffer | https://tu-dresden.de/bu/wirtschaft/bwl/wipaed |
Goethe Universität Frankfurt/M. | Prof. Dr. Eveline Wuttke Vinzent Weber | Budgetierung | https://www.wiwi.uni-frankfurt.de/abteilungen/wipaed/professoren/wuttke/team.html |
Universität Leipzig | Prof. Dr. Roland Happ Sebastian Heidel Josseline Rauscher | Versicherungen | https://www.wifa.uni-leipzig.de/institut-fuer-wirtschaftspaedagogik |