Die Publikation von Dr. Christian Hartmann und Prof. Dr. Maria Bannert „Lernen in virtuellen Räumen – Konzeptuelle Grundlagen und Implikationen für künftige Forschung“ ist veröffentlicht.
[weiterlesen]
Unsere wissenschaftliche Mitarbeiterin, Frau Laura Pflieger, M.Ed., wurde mit ihrem Forschungsvorhaben ‚Lernen in AR und VR‘ in das Doktorandenförderprogramm ‚Graduate Center‘ des bidt aufgenommen.
[weiterlesen]
Zum 1. April 2022 wurde das BMBF-Verbundprojekt ‚ViLeArn more‘ bewilligt, in dem der Lehrstuhl für das Teilvorhaben ‚Lernregulation‘ verantwortlich ist.
[weiterlesen]
The paper “Temporal Assessment of Self-Regulated Learning by Mining Students’ Think Aloud Protocols” has been published in the open-access journal Frontiers in Psychology (Section: Educational Psychology). The paper presents major results of our research on self-regulated…
[weiterlesen]
Die erste große Datenerhebung des BMBF-Verbundprojektes „DigitUS – Digitalisierung von Unterricht in der Schule“ an bayerischen Schulen ist erfolgreich geschafft.
[weiterlesen]
Im Sommer 2021 wurde das jährlich stattfindende Kolloquium der Arbeitsgruppen von Prof. Maria Bannert (Technische Universität München) und Prof. Tina Seufert (Universität Ulm) auf digitaler Ebene fortgesetzt.
[weiterlesen]