
Repositorium des TUM-DigiLLab
Das TUM-DigiLLab betreibt und wartet einen umfangreichen Pool an Hard- und Software. Ein Teil der Hard- und Software ist in der Infrastruktur fest installiert und darum hier nicht nochmals aufgeführt.
Die gesamte Hard- und Software steht nach Rücksprache zur Nutzung offen.
Hinweis: Die Listen befinden sich momentan im Aufbau und werden fortlaufend aktualisiert.

Film- und Medientechnik
- 5x Kameras (Panasonic Camcorder AG-CX 350) inkl. Stativen
- Speichermedien (128GB SD Cards)
- Studiolicht (KinoFlo Diva Lite 41 Panel, Rayzr 7 Spot 200BM)
- 5x Deckenmikrofone (Sony Beamforming Mikrofon, fest verbaut)
- 2x Handmikrofone
- 2x Ansteckmickrofone
- 2x Mikrofone für Streaming & Podcast
- Diverse Stative sowie weiteres Befestingungsmaterial
- Rechner für Videoschnitt (iMacPro)
- Zentrale Mediensteuerung
Drohnen
- Kameradrohne DJI Maveric 3
- 2x Indoordrohne 'Tello'
Augmented Reality
- 2x Microsoft HoloLens 2
Laptops & Handheld Devices
- 30x Laptop Lenovo Thinkpad X1
- iPads inkl. Pencil
- 2x Android Tablet (Samsung)
Sonstiges
- Workstation (Fujitsu Celsiuns 7010 Power)
- Microsoft Surface Hub

Apps auf den iPads (Auswahl)
- WebDAV Nav (Dateiaustausch)
- Goodreader (PDF-Anzeige)
- GoodNotes (Notizen)
- Voice Record Pro (Stimmaufzeichung)
- Explain Everything (Whiteboard-App)
Medienbearbeitung
- Final Cut Pro (Videobearbeitung)
- Bildbearbeitungssoftware
Statistiksoftware
- SPSS (Statistik für Sozialwissenschaften)
- R (Programmiersprache für statistische Berechnungen)
AR-Software
- Microsoft Dynamics 365 Guides + Remote Assist
- Diverse weitere Apps