Der Lehrstuhl für Lehren und Lernen mit Digitalen Medien veranstaltete kürzlich in Zusammenarbeit mit dem TUM DigiLLab einen Workshop für Lehrkräfte, der sich mit dem Potential von Künstlicher Intelligenz (KI) im Bildungsbereich beschäftigte. Der dreistündige Workshop wurde von unserer Doktorandin Shruti Athavale im Rahmen des CELLA-Projekts organisiert. Dabei wurde den Teilnehmern Einblicke in die Möglichkeiten geboten, wie KI zur Unterstützung von Unterricht und Lernerfahrungen sowie zur aktiven Nutzung durch Schülerinnen und Schüler evidenzbasiert eingesetzt werden kann. Ethische Überlegungen zum Einsatz von KI waren ebenfalls Teil der spannenden Diskussion.
Der Workshop beinhaltete auch eine Führung durch das TUM-DigiLLab, in dem, modernste digitale Werkzeuge für nachhaltige Lehr- und Lernumgebungen vorgestellt wurden. Dr. Arne Bewersdorf leitete die Präsentationen und gab einen umfassenden Überblick über die neuesten Forschungsergebnisse zu KI im Bildungskontext. Die lebhaften und spannenden Diskussionen während des Workshops zeigten, wie wichtig der gemeinsame Austausch ist, um die digitale Transformation der Gesellschaft erfolgreich zu gestalten.