Didaktik der beruflichen Bildung
Vorlesung am Lehrstuhl für Pädagogik
Dozent
Voraussetzungen
Die Vorlesung knüpft an die Veranstaltungen der Bachelor-Phase Einführung in die Berufspädagogik (Riedl) und Grundlagen der Didaktik (Riedl) an.
Ablauf und Anforderungen
Die Vorlesung begleiten Übungsphasen, die verpflichtend zu besuchen sind.
Literaturgrundlage
Riedl, Alfred: Didaktik der beruflichen Bildung. Stuttgart: Steiner 2011 (2. komplett überarbeitete und erheblich erweiterte Auflage)
Inhalte und Gliederung
- Standortbestimmung einer Didaktik der beruflichen Bildung
- Berufliche Bildung - Bedeutung, Bildungsziele, Herausforderungen
- Reformpädagogik als historischer Bezugspunkt für berufliche Bildung
- Das Beziehungsgefüge von Lehren und Lernen im Unterricht
- Grundlegende Annahmen und Ansätze für Lehr-Lern-Arrangements
- Lernfelder im Unterricht der Berufsschule
- Handlungsorientierter Unterricht in der beruflichen Bildung
- Methodische Großformen im beruflichen Unterricht
- Methoden-, kommunikations- und teamorientierte Kompetenzentwicklung im beruflichen Unterricht
Moodle
Ergänzend zur Vorlesung existiert auf der Lernplattform Moodle der TUM ein elearning-Angebot (Zugang über TUM-login).
Anmeldung und Termine
Bitte entnehmen sie die genauen Termine dem TUMonline und melden Sie sich bitte für die Vorlesung (einschließlich Übungen) an.