
M. Sc.
Simon Schmitt
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Tel.: +49 89 289-24282
Raum: 453
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
E-Mail: simon.t.schmitt@tum.de
Forschungsinteressen
- Datensicherheit in informatiknahen und nicht-informatiknahen Kontexten
Curriculum Vitae
Seit 2022 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Berufspädagogik an der TUM School of Social Sciences and Technology, München
- Projektmitarbeit im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung
- Forschungsschwerpunkt: Informatik in berufsübergreifenden Handlungsfeldern
2020 - 2022 Referendariat Lehramt an berufliche Schulen in Bayern
- Berufliche Fachrichtung: Informatik
2018 – 2020 Tätigkeit im Berufsfeld – Senior Engineer (Pharma. Industry)
2015 – 2018 Top-up Studium. an der Glyndŵr University, Wrexham LL11 2AW, Vereinigtes Königreich
- Abschlusszeugnis im Masterstudiengang Elektro- und Informationstechnik
2015 Staatlich geprüfter Techniker Mechatroniktechnik, Technikerschule München
- Zusatzqualifikation: Geprüfter Fachmann für kaufmännische Betriebsführung (HwO), Teil III der Meisterprüfung.
2010 – 2017 Tätigkeit im Berufsfeld – Mechatronics (Pharma. Industry)
Vorträge / Publikationen
Pohley, M., Schmitt, S., Striković, A. & Wittmann, E. (2023). Interprofessional Collaborative Competency Attainment Scale (ICCAS) – Adaption für den berufsübergreifenden Einsatz. Vortrag auf der Jahrestagung der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft 2023, Europa-Universität Flensburg, 08.09.2023.
Pohley, M., Schmitt, S., Striković, A. & Wittmann, E. (2023). Adaptation of the interprofessional collaborative competency attainment scale for usage across professions. In J. Domenech, D. M. Álvarez-Hevia, A. Martínez-Varea, R. M. Llácer-Iglesias & D. Brunetto (eds.), 9th International Conference on Higher Education Advances (HEAd'23) (pp. 1005-1012). Universitat Politècnica de València, Valencia, 21.06.2023. http://dx.doi.org/10.4995/HEAd23.2023.16367