Teilstudiengang Schulspychologie
Studienpläne
Diese Studienpläne stellen den empfohlenen Studienverlauf dar.
Studierende mit Studienbeginn ab Wintersemester 2024/25:
Studierende mit Studienbeginn ab Wintersemester 2023/24:
Studierende mit Studienbeginn bis Wintersemester 2022/23:
- Agrarwirtschaft / Schulpsychologie
- Bautechnik / Schulpsychologie
- Elektrotechnik und Informationstechnik / Schulpsychologie
- Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaft / Schulpsychologie
- Gesundheits- und Pflegewissenschaft / Schulpsychologie
- Metalltechnik / Schulpsychologie
Studienorganisation
How to Study
Die Fachschaft hat für Sie eine Broschüre (Stand vor der Reform WiSe 2023) zusammengestellt mit wertvollen Tipps zum Studium. Das "How to Study" können Sie hier downloaden.
Wechselseitige Anerkennung TUM - LMU
Für Studierende in der neuen FPSO (2023):
Für Studierende in der neuen FPSO wurde im Mai 2024 die folgende Anerkennungsmöglichkeit beschlossen: Im Bereich der Pädagogischen Psychologie, der sowohl in den Bildungswissenschaften an der TUM hängt als auch im Bachelorteilstudiengang Psychologie mit schulpsychologischem Schwerpunkt an der LMU, ist eine Anerkennung möglich:
Die Note der Klausur aus dem Modul LM8079 "Pädagogische Psychologie - Grundlagen" wird auf die Klausur in „In beruflichen Schulen Potenziale erkennen und diagnostizieren / VO Päd. Psychologie (SOT1003501)“ anerkannt.
Sobald Sie die Klausur an der LMU erfolgreich abgelegt haben und diese verbucht wurde, würden wir Sie bitten eine formlose Mail an Frau Huber aus der Prüfungsverwaltung zu schicken mit Bitte um Anerkennung: pruefungsverwaltung.edu(at)sot.tum.de
Im Prüfungsausschuss der LMU wurde nun gestern beschlossen, dass eine Anerkennung auch umgekehrt funktioniert:
Das TUM-Modul „In beruflichen Schulen Potenziale erkennen und diagnostizieren / VO Päd. Psychologie (SOT1003501)“ wird für das LMU-Modul "Pädagogische Psychologie - Grundlagen" anerkannt.
Sobald Sie die Klausur an der TUM erfolgreich abgelegt haben und diese verbucht wurde, würden wir Sie bitten eine formlose Mail mit dem Nachweis (Leistungsnachweis TUMonline) an Frau Barbara Rößer (barbara.roesser(at)psy.lmu.de) zu schicken mit Bitte um Anerkennung.