Unterrichtsmaterial für die Grundschule




Programmieren in der Grundschule – aber wie?
Die Professur für Didaktik der Informatik entwickelt seit 2016 Ideen, wie man Kindern in der Grundschule das Programmieren näherbringen kann. Die Schülerinnen und Schüler sollen verstehen, dass Computer keine mystischen Zauberkisten sind – sie führen nur das aus, was ein Mensch programmiert hat. Und ganz wichtig: das können die Kinder auch selbst tun und so die digitale Welt mitgestalten!
Beim Programmieren geht es um mehr als das Schreiben von Code. Vielmehr geht es darum, Aufgaben und Probleme so aufzubereiten, dass der Computer helfen kann, diese zu bewältigen. Zuerst überlegt man sich genau, was das Programm am Ende tun soll und formuliert dann einen Algorithmus, wie man dieses Ziel erreicht. Erst dann schreibt man den Code. Doch wie kann man sich das in der Grundschule vorstellen?
Verwenden der Materialien

Alle Dokumente wurden erstellt von Katharina Geldreich und stehen unter der Lizenz CC BY-NC-SA 4.0 (Namensnennung - Nicht-kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International).
Einige Materialien enthalten Screenshots von Scratch/CC-BY-SA-4.0 Creative Commons. Scratch ist ein Projekt der Scratch Foundation und der Lifelong Kindergarten Group am MIT Media Lab. Es steht kostenlos unter https://scratch.mit.edu zur Verfügung.
Downloads
Einen Überblick über die Materialien gibt der folgende Artikel:
Geldreich, K. (2019). Programmieren in der Grundschule – aber wie? In: SCHULWELT NRW – Zeitschrift für Lehrerinnen, Lehrer und Schulleitungen in NRW, 1. Jg, 12/2019. S. 6-8. ISSN 2626-823X.
Eine Lehrerhandreichung inkl. Sachinformationen, didaktischen Hinweisen und Lösungen sowie weiterführende Aufgaben sind in Arbeit und werden auf dieser Webseite veröffentlicht.
HIER können Sie alle Materialien gesammelt herunterladen.
Bildhafte Anleitungen in Alltagssprache beschreiben | Anleitungen_Bilder.pdf |
Wege in Parcours beschreiben (mit Symbolen bzw. haptischen Scratch-Befehlen) | Parcours-Aufgaben.pdf Symbolkarten_farbe.pdf Symbolkarten_sw.pdf DruckvorlagenA3_Scratch-Befehle.pdf DruckvorlagenA4_Scratch-Befehle.pdf |
Kennenlernen der Scratch-Oberfläche | |
Wege in Parcours in Scratch 2 bzw. 3 programmieren | Parcours-Aufgaben_Scratch2.zip. Parcours-Aufgaben_Scratch3.zip |
Kennenlernen von Scratch 2 bzw. 3 und erste Programme schreiben im Scratch-Zirkel | |
Planen von eigenen Projekten | Drehbuch_eigenesProjekt.pdf |