Die bereits vierte Ausgabe der kostenlosen OER-Zeitschrift IBiS ist erschienen. Von Werkzeugen zur Python-Programmierung über die Vermittlung von KI bis hin zur IT-Sicherheit spiegeln die Artikel wie gewohnt die Vielfalt informatischer Bildung in Schulen wider.
[weiterlesen]
In der letzten Semesterwoche haben unsere Lehramtsstudierenden eine Wissenschaftswoche zum Thema Quanteninformatik für Schülerinnen und Schüler der 11. Klasse des Erasmus-Grasser-Gymnasiums (Referenzgymnasium der TUM) inkl. Exkursion zu uns durchgeführt.
[weiterlesen]
Auch im Herbst 2025 startet wieder eine neue Kohorte in der berufsbegleitende Qualifizierungsmaßnahme Informatik für Lehrkräfte an Realschulen und Gymnasien aller Fächerkombinationen bei uns an der TUM. Die Anmeldung (vgl. KMS) läuft bis Ende März.
[weiterlesen]
Fast 20 Jahre nach der ersten Fassung der "Bildungsstandards Informatik für die Sekundarstufe I" ist nun eine aktualisierte Fassung als Empfehlung der GI veröffentlicht, an deren Erarbeitung wir intensiv mitgewirkt haben.
[weiterlesen]
Wie können mir mit Daten die Welt verbessern? Ein neues Video zum Datenlebenszyklus an einem konkreten Beispiel für den Informatikunterricht und darüber hinaus findet sich auf Youtube (CC-BY-ND).
[weiterlesen]
Ab Januar startet unsere Aufbaufortbildung Künstliche Intelligenz im Rahmen der Fortbildungsinitative, die sich insbs. an Informatiklehrkräfte der Oberstufe an Gymnasien richtet. Wir bieten Termine über das gesamte Schuljahr an, die Anmeldung erfolgt via FIBS.
[weiterlesen]
Am 8. Oktober gab es im Rahmen des von uns mit der Regierung OBB ausgerichteten 1. Informatiktags für Förderschulen in zwei Keynotes und 8 Workshops für die über 100 teilnehmenden Lehrkräfte ein breites Angebot für den eigenen Unterricht im Pflichtfach Informatik.
[weiterlesen]
Letzte Woche fand bei uns an der TUM der ILTB'24 mit 250 teilnehmenden Lehrkräften, zwei hochkarätigen Keynotes und vielen Workshops und Impulsen statt. Das Programm sowie die Folien und Materialien viele Referentinnen und Referenten findet sich auf der ILTB-Seite.
[weiterlesen]
In the last three days, around 100 K-12 Computing Education Researchers came to TUM, as we had the honor to host the 19th WiPSCE Conference on Primary and Secondary Computing Education Research. Proceedings are available in ACM DL.
[weiterlesen]
Bei Springer ist das Buch von uns mit-herausgegebene Lehrbuch "Künstliche Intelligenz für Lehrkräfte: Eine fachliche Einführung mit didaktischen Hinweisen" erschienen, für das zahlreiche Expertinnen aus der KI und DDI Kapitel beigesteuert haben.
[weiterlesen]