Capturing and Analyzing Students' Debugging Processes
Personen: Elena Spörer, Tilman Michaeli
Projektbeginn: 15.05.2022
Über das Projekt
Obwohl die Didaktik der Informatik seit Jahrzehnten erforscht, wie Programmieren vermittelt werden kann, bleibt das Programmierenlernen für viele Lernende eine große Herausforderung. Eine zentrale Hürde stellt das Debugging dar – also das Erkennen und Beheben von Fehlern – das besonders für Anfängerinnen und Anfänger oft frustrierend ist.
Für einen Programmier-Erfolg, müssen die Lernenden beim Debugging eine Vielzahl unterschiedlicher Fehler identifizieren und passende Strategien zur Lösung auswählen und anwenden. Um zu erfassen, wie sich die Lernenden beim Debugging verhalten, welche Schritte die meisten Probleme verursachen und welche typischen Probleme daraus resultieren, muss der vollständige Debugging-Prozess untersucht werden.
Daher werden in diesem Projekt die Debugging-Prozesse von Lernenden untersucht. Auf Grundlage der Prozessanalyse kann zudem der Einfluss von verschiedenen Faktoren auf den Debugging-Prozess wie z.B. schlechte Codequalität untersucht werden. Daraus können Ansatzpunkte für gezielten Unterstützungsbedarf abgeleitet werden. Außerdem lassen sich Interventionen entwickeln, die nicht nur das Debugging erleichtern, sondern auch das Programmierenlernen insgesamt erfolgreicher und somit motivierender machen.
Publikationen
Gutmann, V., Starke, E., & Michaeli T. (2023). Investigating Code Smells in K-12 Students' Programming Projects: Impact on Comprehensibility and Modifiability In: Local Proceedings of ISSEP 2023. The 16th International Conference on Informatics in Schools: Situation, Evolution and Perspectives (ISSEP 2023).
Starke, E., & Michaeli, T. (2023). Towards Fostering Code Quality in K-12: Insights from a Literature Review. In: The 18th WiPSCE Conference on Primary and Secondary Computing Education Research (WiPSCE '23), ACM, 2023
Starke, E., & Michaeli, T. (2023). Softwarequalität im Informatikunterricht? Eine Auswertung nationaler und internationaler Curricula. In: 20. GI-Fachtagung Informatik und Schule, Gesellschaft für Informatik, Bonn, 2023