
Dr. Dominik Diermann
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
E-Mail: dominik.diermann(at)tum.de
Telefon: +49.89.289.25106
Raum: 275
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Curriculum Vitae
- 2025: Promotion zum Dr. rer. nat. an der Technischen Universität München (Professur für Didaktik der Chemie, Prof. Dr. Jenna Koenen)
- Seit 2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TUM School of Social Sciences and Technology, München, Professur für Didaktik der Chemie (Prof. Dr. Jenna Koenen) im DigiProMIN Projekt
- 2021 - 2023: Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der TUM School of Education, München, Professur für Didaktik der Chemie (Prof. Dr. Jenna Koenen) im Teach@TUM Projekt
- 2021: Abschluss Master of Education an der Technischen Universität München Lehramt Gymnasien - Naturwissenschaftliche Bildung, Fächer: Mathematik/Chemie
- 2020: Erstes Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Chemie und Mathematik
- 2017: Abschluss Bachelor of Education an der Technischen Universität München Lehramt Gymnasien - Naturwissenschaftliche Bildung, Fächer: Mathematik/Chemie
Forschungsinteressen
- Kognitive und affektive Variablen beim Lernen mit Visualisierungen, Simulationen und Animationen
- Lehren und Lernen der 1H-NMR-Spektroskopie
- Digital gestützter Chemieunterricht und Experimentieren
Publikationen
Diermann, D. (2025). Development and Educational Design of the Digital SpinDrops Learning Environment on the Basics of 1H NMR Spectroscopy - Possible Uses of Interactive Visualizations and Simulations and their Influence on Learning [Doctoral Dissertation, TUM School of Social Sciences and Technology]. https://mediatum.ub.tum.de/1759213
Diermann, D. & Koenen, J. (2024). Survey on Lecturers’ Estimation on NMR Lecture Content: The Status Quo of German NMR Lectures and Courses. Journal of Chemical Education. 101(3), 841–849. https://doi.org/10.1021/acs.jchemed.2c01023
Diermann, D., Huber, D., Glaser, S. J., & Koenen, J. (2024). A Digital and Interactive Tool to Learn 1H NMR Spectroscopy: The SpinDrops Learning Environment. Journal of Chemical Education. 101(8), 3202–3215.https://doi.org/10.1021/acs.jchemed.4c00151
Diermann, D. & Koenen, J. (2023). Die „Vernetzungskarte“ – Ein Tool zur Visualisierung des vernetzten Professionswissen im Lehramtsstudium mit Fachrichtung Chemie. In M. Kubusch, S. Sorge, N. Graulich & J. Arnold (Hrsg.). Lehrkräftebildung von morgen. (S. 231-238) Waxmann. Münster, New York.