Veranstaltungen
Selbstwirksamer vor der Klasse! – Themenheft-Vorstellung
Veranstaltungen |

Den eigenen Fähigkeiten vertrauen und neuen Herausforderungen im Schulalltag mit Zuversicht begegnen – Selbstwirksamkeit spielt eine große Rolle für die Berufszufriedenheit von Lehrkräften und wirkt sich dabei auch noch positiv auf den Unterricht aus.
Doch lässt sich die Selbstwirksamkeit von Lehrkräften auch gezielt fördern? Und welche Maßnahmen für Lehrkräfte in Studium und Beruf zahlen sich aus? Im Zuge der Vorstellung unseres neuen Themenhefts Selbstwirksamer vor der Klasse widmen wir uns diesen Fragen.
Teilnehmende erfahren kurz und knapp die neuesten Erkenntnisse zur Lehrkräfteselbstwirksamkeit und bekommen einen Überblick über mögliche Fördermaßnahmen für die Aus- und Weiterbildung von Lehrkräften. Auch Impulse für Lehrkräfte und Schulleitungen kommen nicht zu kurz. In einer anschließenden Diskussion möchten wir den Blick weiten und laden die Teilnehmenden ein, die Forschungsergebnisse mit uns zu diskutieren sowie eigene Erfahrungen einzubringen.
Sie sind selbst Lehrkraft oder Schulleitung? Sie beschäftigen sich mit der Ausbildung von Lehrkräften? Oder befassen sich mit Bildungsadministration/-politik?
Dann melden Sie sich jetzt an und diskutieren Sie mit!
Termin
Mittwoch, 20. September 2023 | 16 Uhr
Vortrag und Moderation: Janina Täschner und Simon Munk
Ort
Online über Zoom
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenfrei. Anmeldeschluss ist der 19. September 2023.
Jetzt registrieren.
Weitere Informationen
Die Agenda zur Veranstaltung finden Sie hier.
Selbstwirksamer vor der Klasse! – Themenheft
In unserem kostenlosen Themenheft finden Sie unsere Forschungserkenntnisse zur Förderung der Selbstwirksamkeit von Lehrkräften anschaulich und übersichtlich aufbereitet. Lehrkräftebildende sowie Lehrkräfte und Schulleitungen erhalten außerdem nützliche Impulse, um die Selbstwirksamkeit bei Lehramtsstudierenden, Kollegium oder bei sich selbst zu steigern.