Die Analyse von PISA-Daten zeigen, dass Unterschiede zwischen Schulen bestehen und dass Schulen das Potential haben, durch Lehrerkooperation, Schulleiterhandeln oder einem positivem Schulklima die Unterrichtsqualität zu fördern. Schließlich zeigen die Ergebnisse auch, dass Lehrkräfte ihren Unterricht abhängig vom sozioökonomischen Status der Schülerschaft anpassen.
News
Neuer Artikel in der Zeitschrift School Effectiveness and School Improvement erschienen
News |
