- Erfolgsfaktoren bei der Umsetzung neuer Themen in den Informatikunterricht: Langzeitevaluation einer Fortbildung zu Künstlicher Intelligenz. 21. GI-Fachtagung Informatik und Schule (INFOS) 2025, Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 2025 more… BibTeXWWW
- Youth as Designers of Artificial Intelligence and Machine Learning Technologies: What do we Know About the Opportunities and Challenges of K-12 Students Creating Their Own Applications? Proceedings of the 19th International Conference of the Learning Sciences - ICLS 2025, International Society of the Learning Sciences, 2025, 2260-2268 more… BibTeXWWW
- Evidenzbasierte Weiterentwicklung des Unterrichts zu KI: themenspezifische Lernschwierigkeiten und ihre Implikationen für die Praxis. 21. GI-Fachtagung Informatik und Schule (INFOS) 2025, Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 2025 more… BibTeXWWW
- Maßnahmen gegen den Lehrkräftemangel: Was motiviert zur Teilnahme an einer Nachqualifikation Informatik? 21. GI-Fachtagung Informatik und Schule (INFOS) 2025, Gesellschaft für Informatik e.V. (GI), 2025 more… BibTeXWWW
- Informatik (Oldenbourg) Band 6 Leistungskurs - Gymnasium Bayern - Schulbuch: Maschinenkommunikation, Theoretische Informatik - Band für naturwissenschaftlich-technologische Gymnasien für das erhöhtes Anforderungsniveau. , 2024 more… BibTeX
- Informatik (Oldenbourg) Band 6 Grundkurs - Gymnasium Bayern - Schulbuch: Maschinenkommunikation, Theoretische Informatik - Band für naturwissenschaftlich-technologische Gymnasien für das einfache Anforderungsniveau. , 2024 more… BibTeX
- Informatik (Oldenbourg) 12. Jahrgangsstufe. Gymnasium Bayern - Schulbuch: Band für spätbeginnende Informatik - Objektorientierte Modellierung, Listen, Rekursion, Graphen, Informationssicherheit, Softwareprojekte - Band für spätbeginnende Informatik - Schulbuch. , 2024 more… BibTeX
- Informatik Band 2. Gymnasiale Oberstufe - Schulbuch: Objektorientierte Modellierung, Rekursive Datenstruktur Listen, Rekursion, Graphen, Informationssicherheit - Schulbuch. , 2024 more… BibTeX
- Artificial Intelligence in Compulsory K-12 Computer Science Classrooms: A Scalable Professional Development Offer for Computer Science Teachers. Proceedings of the 55th ACM Technical Symposium on Computer Science Education (SIGCSE 2024), Association for Computing Machinery, 2024, 590-596 more… BibTeXWWW
- Evidence-based advancement of teaching AI in K-12: an action research approach. Proceedings of the 19th WiPSCE Conference on Primary and Secondary Computing Education Research (WiPSCE '24), Association for Computing Machinery, 2024, 1-2 more… BibTeXWWW
- Informatik (Oldenbourg) Band 5 - Gymnasium Bayern - Schulbuch: Graphen und Codierung, Kommunikation in Netzwerken, Künstliche Intelligenz - Band für naturwissenschaftlich-technologische Gymnasien. , 2023 more… BibTeX
- Informatik Band 1. Gymnasiale Oberstufe - Schulbuch: Algorithmen, Codierung, Kommunikation in Netzwerken, Künstliche Intelligenz. , 2023 more… BibTeX
- Künstliche Intelligenz im verpflichtenden Informatikunterricht: Ein skalierbares Fortbildungsangebot für Informatikehrkräfte. INFORMATIK 2023, Workshop KI Bildung, Gesellschaft für Informatik, 2023, 399-402 more… BibTeXWWW
- Informatik (Oldenbourg) - Gymnasium Bayern - Ausgabe 2017 - Band 4: Objektorientierte Modellierung - Schülerbuch. , 2022 more… BibTeX
- Funktionale Modellierung, Datenmodellierung, Objektorientierte Modellierung - Band 3: Schülerbuch. , 2021 more… BibTeX
Franz Jetzinger
Postal address
Arcisstr. 21
80333 München
Place of employment
Assistant Professorship of Computer Science Education (Prof. Michaeli)
Marsstr. 20-22(2907)/IV
80335 München
- Phone: +49 (89) 289 - 29114
- Office hours: nach Vereinbarung
- Room: 2907.04.446
- franz.jetzinger@tum.de
Wintersemester 2025/26
Selected talks and workshops
Titel | Kooperation | Ort | Datum |
AI in K–12 education: Empowering teachers through professional development and evidence-based theories from classroom implementation | Raspberry Pi Foundation Research Seminar Aufzeichnung: https://www.youtube.com/watch?v=nyG301xmXoo | online | 11.02.2025 |
MINTwoch “GenAI” - Einblicke in Large Language Models | Wissensfabrik | online | 4.12.2024 |
Teaching AI: Best-Practices and Principles for Effective Outreach | MCML | TU München | 3.12.2024 |
Künstliche Intelligenz? Kein Hexenwerk! | Tagung Schule MIT Wissenschaft Thüringen | Jena | 07.06.2024 |
Künstliche Intelligenz im Informatik-Unterricht der Sekundarstufe II | Landesamt für Schule und Bildung Sachsen | TU Dresden | 8.2. und 25.+26.3.2024 |
Basisfortbildung Künstliche Intelligenz für bayerische Lehrkräfte | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen | TU München | zahlreiche Termine in 2024 und 2025 |
Aufbaufortbildung Künstliche Intelligenz für bayerische Lerhkräfte | Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus sowie Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP) Dillingen | TU München | zahlreiche Termine 2025 |
Algorithmik in der 11. Jahrgangsstufe | Tag der Informatiklehrerinnen und -lehrer (TDI) an der LMU | LMU München | 07.07.2023 |
Webinar Codierung und Netzwerke handlungsorienter unterrichten | Cornelsen Verlag Berlin | online | 24.04.2023 |
Impulse zur Umsetzung der Themen Codierung und Verschlüsselung im Unterricht | MB-Dienststelle Oberbayern-West, Fachschaftsleitertagung Informatik | Check24 München | 29.03.2023 |