PI: Tilman Michaeli
Team: Philipp Sadlo, Christopher Wagner
Funding: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus
Duration: 01.09.2024 - 31.08.2027

About the project
The post-qualification in computer science for teachers in Bavaria is a further training program that enables teachers at secondary schools of all subject combinations to acquire the Fakultas in computer science while working. This qualification allows them to teach computer science. This program is intended to meet the increasing demand for qualified computer science teachers at schools.
Sadlo, P., Wagner, C., Jetzinger, F. & Michaeli, T. (2025). Maßnahmen gegen den Lehrkräftemangel: Was motiviert zur Teilnahme an einer Nachqualifikation Informatik? In INFOS 2025 – 21. GI-Fachtagung Informatik und Schule (pp. 135-144). Stoos. Gesellschaft für Informatik. doi.org/10.18420/infos2025_wi_5
Michaeli, T. (2023). Die Henne und das Ei - Absolvent:innen im Lehramt Informatik 20 Jahre nach Einführung des Schulfaches in Bayern. In INFOS 2023 – 20. GI-Fachtagung Informatik und Schule (pp. 361-370). Würzburg. Gesellschaft für Informatik. doi.org/10.18420/infos2023-035
Engel, M. & Michaeli, T. (2023). Perspektiven nachqualifizierter Lehrkräfte auf ihren Informatik-Unterricht - Erfahrungen aus einer Weiterbildungsmaßnahme für bayerische Lehrkräfte. In INFOS 2023 – 20. GI-Fachtagung Informatik und Schule (pp. 351-360). Würzburg. Gesellschaft für Informatik. doi.org/10.18420/infos2023-034