Fortbildungsangebot
Wir bieten regelmäßig Fortbildungen für Lehrkräfte zu unseren Forschungsschwerpunkten und darüber hinaus an. Über aktuelle Angebote im Raum München informieren wir über unseren Newsletter.
Fortbildungsinitative KI
Für die Schuljahre 2022/23 bis 2024/25 finden im Rahmen der Fortbildungsinitiative KI in Kooperation mit dem Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus regelmäßig Fortbildungen zum Thema KI im Informatikunterricht im Blended-Learning-Format statt. Alle Informationen und laufend aktualisierten Termine finden sich hier.
Eine Auswahl vergangener Fortbildungsangebote der Computing Education Research Group München findet sich im Folgenden:
Organisation von Fortbildungsveranstaltungen:
- Informatiktag für Förderschulen und Inklusion 2024, TU München, 8.10.2024
- Informatiklehrerinnen und -lehrertag Bayern (ILTB 2024), TU München, 19.9.2024
- RLBF Media Computation in Snap! (Jens Mönig, Jadga Hügle; SAP), TU München, 07-08.10.2022
Angebotene Fortbildungen für Lehrkräfte:
- Künstliche Intelligenz im Informatikunterricht - Kein Hexenwerk!, Workshop, 16. Landestagung der Informatiklehrer*innen in MV, Rostock, 05.04.2025
- MINTwoch “GenAI” - Einblicke in Large Language Models, online Workshop der Wissensfabrik, 4.12.2024
- Teaching AI: Best-Practices and Principles for Effective Outreach, MCML Workshop, TU München, 3.12.2024
- Klemmchat Fortbildung, Fortbildung für Lehrkräfte , Informatiktag Förderschulen, TU München, 08.10.2024
- Wissensfabrik Workshop KI, Schmalkalden, 4.9.2024
- Künstliche Intelligenz? Kein Hexenwerk!, Workshop im Rahmen der Tagung Schule MIT Wissenschaft Thüringen, Jena, 07.06.2024
- Künstliche Intelligenz verstehen und gestalten, Workshop, KI-Forum.Schule, Mittelschule Weilheim, 15.05.2024
- KI im Informatikunterricht, Workshop, 6. Tag des Informatikunterrichts, Saarbrücken, 09.04.2024
- Impulse zur Umsetzung der Themen Codierung und Verschlüsselung im Unterricht, Fachschaftsleitertagung Oberbayern West, München, 29.03.2023
- Künstliche Intelligenz im Informatik-Unterricht der Sekundarstufe II, Fortbildung für Lehrkräfte, TU Dresden, 8.2. und 25.+26.3.2024
- Basisfortbildung Künstliche Intelligenz 7, Fortbildung für Lehrkräfte, TU München, 1.2. und 7.3.2024
- Basisfortbildung Künstliche Intelligenz Schwaben 2, Fortbildung für Lehrkräfte, Immenstadt, 17.1 und 28.2.2024
- Basisfortbildung Künstliche Intelligenz 6, Fortbildung für Lehrkräfte, TU München, 13.12.2023 und 24.2.2024
- Die KI Module von IT2School -- Künstliche Intelligenz entdecken!, Workshop, STIFT Thüringen, Gotha, 18.10.2023
- Basisfortbildung Künstliche Intelligenz 5, Fortbildung für Lehrkräfte, TU München, 4.10.2023 und 15.11.2023
- Workshop: Neuronale Netze aus Wollfäden, MNU-Tag Südbayern, Uni Augsburg, 26.9.2023
- Bildungsstandards Informatik für die Sekundarstufe I, Workshop, 20. GI-Fachtagung Informatik und Schule (INFOS), Würzburg, 22.09.2023
- Klemmchat Fortbildung, Fortbildung für Lehrkräfte, ILTB 2023, Uni Würzburg, 19.09.2023
- Basisfortbildung Künstliche Intelligenz Schwaben 1, Fortbildung für Lehrkräfte, Buchloe, 13.9 und 25.10.2023
- Künstliche Intelligenz im Unterricht, Workshop, 20. Landestagung SINUS-Thüringen 2023, Erfurt, 07.09.2023
- Basisfortbildung Künstliche Intelligenz 4, Fortbildung für Lehrkräfte, TU München, 11.7.2023 und 10.10.2023
- Debugging im Informatikunterricht - eine Herausforderung für Schülerinnen und Schüler wie Lehrkräfte, Workshop, Tag der Informatiklehrerinnen und -lehrer 2023, LMU München, 07.07.2023
- Algorithmik in der 11. Jahrgangsstufe, Workshop, Tag der Informatiklehrerinnen und -lehrer (TDI), LMU München, 07.07.2023
- Künstliche Intelligenz im Informatik-Unterricht der Sekundarstufe II, Fortbildung für Lehrkräfte, Leipzig, 25.5., 7.6. und 8.6.2023
- Basisfortbildung Künstliche Intelligenz 3, Fortbildung für Lehrkräfte, TU München, 11.5.2023 und 6.7.2023
- Webinar Codierung und Netzwerke handlungsorienter unterrichten, online, 24.04.2023
- Künstliche Intelligenz im Informatikunterricht - Kein Hexenwerk!, Workshop, 15. Landestagung der Informatiklehrer*innen in MV, Rostock, 22.04.2023
- Co-Creation-Workshop „InstaClone – Ein Like für Unterricht mit Social Media“, Workshop, TUM Think Tank, 18.04.2023
- Klemmchat Fortbildung, Fortbildung für Lehrkräfte, SH-HILL Lehrkräftetag, Großhansdorf, 25.03.2023
- Debugging im Unterricht - eine Herausforderung für Schülerinnen und Schüler wie Lehrkräfte, Workshop, 19. GI-Tagung zur Schulinformatik in Berlin und Brandenburg — IBBB, Berlin, 08.03.2023
- Basisfortbildung Künstliche Intelligenz 2, Fortbildung für Lehrkräfte, TU München, 15.2.2023 und 22.3.2023
- Debugging im Informatikunterricht, Workshop, Landesamt für Schule und Bildung Sachsen, Meißen, 07.02.2023-08.02.2023
- Basisfortbildung Künstliche Intelligenz 1, Fortbildung für Lehrkräfte, TU München, 25.1.2023 und 15.3.2023
- Künstliche Intelligenz im Informatikunterricht und darüber hinaus, Workshop, Forum TUMPaed, 25.11.2022
- Turn your smartphone into your own ai-powered personal assistant!, Workshop, Snap!Con 2022, Heidelberg, 5.8.2022
- Die KI-Module für IT2School, Workshop, Wissensfabrik e.V., Online, 10.5.2022
- Spielend KI entdecken!, Workshop, ZSL Digitalkongress 2021, Online, 2.10.2021