Im Physikunterricht sollen Lernende nicht nur physikalische Phänomene und Gesetze verstehen, sondern auch etwas über das naturwissenschaftliche Denken und Arbeiten lernen (z. B. Hypothesen formulieren, Experimente planen, Daten auswerten). Wir möchten besser verstehen, wie naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen im Physikunterricht unterrichtet werden, welche Methoden und Ansätze sich bewährt haben und welche Herausforderungen Ihnen in diesem Zusammenhang begegnen. Um das zu erfahren, laden wir Sie herzlich zu einem ca. 90-minütigen Online-Interview ein. Sie bestimmen den Termin, es ist keine Vorbereitung erforderlich. Ihre Teilnahme hilft uns, Unterrichtsmaterialien und Fortbildungsangebote zu entwickeln und bietet Ihnen die Chance, Ihre eigene Unterrichtspraxis zu reflektieren.
Link zum Fyler: t3://file?uid=15734
Link zur Terminvereinbarung: https://calendly.com/pervin-ayguel-tum/30min