Aktuelles

Internationaler Zeitschriftenbeitrag zu Überzeugungen von Lehrkräften erschienen

Dr. Verena Petermann, Prof. Claudia von Aufschnaiter (JLU Gießen) und Prof. Andreas Vorholzer (TUM) widmen sich in diesem Beitrag der Frage, welche Überzeugungen Lehrkräfte zum Lehren und Lernen von Fachinhalten (z. B. physikalische Regel und…

Wir gratulieren Gregor Benz zur Promotion

Gregor Benz hat am 30.10.2024 erfolgreich seine Dissertation zum Thema "Big Data" in Inquiry-Based Learning of Science an der PH Karlsruhe verteidigt! Wir gratulieren ganz herzlich zu diesem großen Erfolg, wünschen ihm alles Gute für die Zukunft und…

Physikdidaktik präsentiert Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf der GDCP Jahrestagung in Bochum

Auch in diesem Jahr war das Team der Physikdidaktik der TU München wieder mit zahlenreichen Beiträgen auf der Jahrestagung der Gesellschaft für Didaktik der Chemie und Physik (GDCP) vertreten. In Bochum stellten Pervin Aygül, Gregor Benz und Julius…

Physikdidaktik präsentiert Forschungsarbeiten auf der Future Education Conference in Graz

What does Education look like in the future? Mit dieser Frage befasst sich die erste Future Education Conference in Graz. Mit dabei waren Pervin Aygül und Gregor Benz  der Physikdidaktik der SOT, die dort ihre Forschungsarbeiten präsentierten. …

Internationaler Austausch auf der ESERA Summer School 2024

Julius Weckler von der Professur für Didaktik der Physik der TUM stellt in diesem Jahr sein Forschungsprojekt ProSRL zum selbstregulierten von Studierenden auf der ESERA Summer School in Tartu, Lettland vor.

Open Campus Days 2024: Physik auf Lehramt studieren an der TUM!

Im März haben Studieninteressierte an den Open Campus Days die Gelegenheit, an den verschiedenen Campus der TUM einmal "Uniluft" zu schnuppern und sich über die vielfältigen Möglichkeiten eines Bachelorstudiums an der TUM zu informieren.…

Einladung zur Fortbildung Forum TUMPaed am 19.01.2024

Schulleiterinnen und Schulleiter sowie alle interessierten Lehrkräfte der TUM Referenzgymnasien sind herzlich zum Forum TUMPaed  am Freitag, 19.01.2024 eingeladen. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung liegt auf digitalen Fortbildungskonzepten, die im…

Intensives Arbeiten und spannender Austausch auf dem GDCP Doktorierendenkolloquium 2023

Das GDCP Doktorierendenkolloquium 2023 fand dieses Jahr in Georgsmarienhütte bei Osnabrück statt. Im franziskanisch geprägten Bildungshaus mit angeschlossener Kapelle wurde drei Tage intensiv über fachdidaktische Forschungsprojekte diskutiert und…

Internationaler Buchbeitrag zur Praxis von Lehrkräften zur Förderung von Kompetenzen der Erkenntnisgewinnung erschienen

Dr. Verena Petermann (JLU GIeßen) und Prof. Dr. Andreas Vorholzer (TUM) beschreiben in dem Beitrag, wie Lehrkräfte Unterrichtsstunden anlegen, in denen primär Kompetenzen der Erkenntnisgewinnung gefördert werden sollen. Im Fokus steht hierbei die…

Physikdidaktik begrüßt Gregor Benz

Wir freuen uns sehr, dass Gregor Benz ab Juli 2023 das Team der Professur für Didaktik der Physik als Postdoc verstärkt. Herzlich Willkommen!