Pervin Aygül von der Professur für Didaktik der Physik der TUM stellt in diesem Jahr ihr Forschungsprojekt aus dem Verbund DigiProMIN zum Fördern von fachmethodischen Kompetenzen im Physikunterricht auf der ESERA Summer School 2025 in Almería, Spanien vor.
Die ESERA Summer School findet jährlich statt und bietet ca. 50 Nachwuchswissenschaftler*innen aus ganz Europa die Möglichkeit, ihre wissenschaftliche Arbeit zu diskutieren und weiterzuentwickeln, sich international zu vernetzten und neue Perspektive auf die eigene Arbeit und das Feld zu gewinnen. Neben dem wissenschaftlichen Programm aus Präsentationen, Workshops and Lectures hielt die Summer School auch in diesem Jahr wieder kulturelle Highlights bereit, zu denen zum Beispiel ein Flamenco-Tanz oder Jazz-Performances gehörten.
Die Veranstaltung fand auch über den akademischen Rahmen hinaus große Beachtung:
Die Universität Almería berichtete sowohl zum Auftakt als auch zum Abschluss auf ihrer Homepage ausführlich über die Summer School. Zudem wurde ein Fernsehbeitrag vom regionalen Sender Canal Sur Noticias Almería ausgestrahlt. Die Beiträge sind auf Spanisch, bieten aber auch ohne Sprachkenntnisse spannende Einblicke in die Atmosphäre und internationale Reichweite der Veranstaltung.