In dieser Fortbildung erfahren Sie, wie Sie im Physikunterricht gezielt naturwissenschaftliche Denk- und Arbeitsweisen fördern und wie digitale Werkzeuge Ihnen dabei helfen können. Am Beispiel des Formulierens von Fragen und Hypothesen werden ausgewählte fachdidaktische Ansätze diskutiert sowie konkrete Unterrichtsstrategien und digitale Werkzeuge erprobt. Die Fortbildung besteht aus einer digitalen Selbstlerneinheit zu den fachdidaktischen Grundlagen (ca. 60 Min), einem Online-Seminar zum gemeinsamen Austausch über konkrete Ansätze für den Unterricht (180 Min), einer Praxisphase, in der Sie selbständig Inhalte der Fortbildung im eigenen Unterricht erproben, und einem abschließenden Onlineseminar, in dem Sie sich über Ihre Erfahrungen austauschen (ca. 60 Min).
Link zu den Terminen und zur Anmeldung: https://fibs.alp.dillingen.de/lehrgangssuche?container_id=403837