Soziale Kognition
Bewusste Ignoranz, intellektuelle Demut, Kooperation, AL in sozialen Umgebungen

Beeinflussen unsere sozialen Umwelten, wie wir mit Informationen umgehen? Unsere Arbeit in diesem Bereich befindet sich an der Schnittstelle von sozialer Kognition und aktivem Lernen. Wir untersuchen, wie die Wahrnehmung des sozialen Umfelds durch Individuen die Effizienz ihrer Informationssuche verändert, welche Informationen sie sammeln und welchen Quellen sie vertrauen.
In unserem Projekt Trust Quest testen wir, wie widersprüchliche soziale Motivationen, wie die Kompetenz einer Quelle versus die Loyalität zu einer Gruppe, die Art der Quellen beeinflussen, mit denen sich Individuen auseinandersetzen. Die Teilnehmer spielen ein Spiel, bei dem sie bestimmte Gegenstände sammeln müssen. Wenn sie an eine Weggabelung kommen, muss die Gruppe entscheiden, welchem von zwei Anführern sie folgen soll. Bevor sie eine Entscheidung treffen, können die Teilnehmer wählen, ob sie bestimmte Informationen sammeln und von welchem Anführer sie diese Informationen erhalten möchten.