Abschlussarbeiten und Praktika
Haben Sie Interesse daran, Ihre Abschlussarbeit bei uns zu schreiben oder ein Praktikum bei uns zu absolvieren? Wir begrüßen engagierte Studierende, die bereit sind, zu unseren innovativen Projekten beizutragen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Zögern Sie nicht, uns mit Ihren Ideen und Fragen zu kontaktieren. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und Sie auf Ihrem akademischen Weg zu unterstützen.
Call for Bachelor's / Master's Thesis: AlienPsych
In dieser Studie geht es um die soziale Kognition von Kindern, insbesondere um die Frage, wie Kinder aktiv nach Informationen über andere Wesen suchen. Wir testen, ob Kinder gezielt informative Beobachtungen auswählen, mit denen sie etwas über kleine, animierte Alien-Figuren herausfinden können: zum Beispiel ob diese gut klettern können oder fair mit ihren Freunden teilen. Kinder spielen ein kurzes Spiel am Computer, bei dem sie aussuchen können, welche Videos sie ansehen möchten
Anforderungen: Deutsche Sprachkenntnisse für die Datenerhebung im Labor erforderlich. Die Datenerhebung kann jederzeit beginnen.
Kontakt: Laura Schlingloff-Nemecz - laura.schlingloff-nemecz@tum.de
Call for Bachelor's / Master's Thesis: SANDBOX
Das Projekt untersucht die Effizienz von Kleinkindern bei der Informationssuche.
Im Alter von drei Jahren können Kinder bereits die statistischen Merkmale ihrer Lernumgebung erkennen und ihre Lernstrategien entsprechend anpassen. Es bleibt jedoch unklar, ob junge Kinder effiziente adaptive Strategien zur Informationssuche von Grund auf entwickeln (bzw. lediglich identifizieren) können. In der vorliegenden Studie haben wir die Entwicklung der Fähigkeit von Kindern, adaptive Informationssuchhandlungen zu generieren, getestet und die möglichen Ursachen für ihre Suboptimalität untersucht.
Anforderungen: Deutschkenntnisse sind erforderlich, um bei der Datenerhebung zu helfen. Beginn im Juli oder später
Kontakt: Oana Stanciu - go69wic@mytum.de oder Kaixuan Chai - kx.chai@tum.de
Call for Bachelor's Thesis: MonsterChef
MonsterChef untersucht die Entstehung und den Entwicklungsverlauf des Verständnisses von Kindern, wann sie bei einer Aufgabe selbstgesteuertes Lernen betreiben und wann sie die Hilfe eines Lehrers in Anspruch nehmen sollten. Das Experiment soll Aufschluss darüber geben, welche Hinweise und Strategien Kinder in verschiedenen Entwicklungsstadien verwenden, um zu entscheiden, wie sie ihre Lernziele verfolgen.
Anforderungen: Deutschkenntnisse sind erforderlich, um bei der Datenerhebung zu helfen, die im Juli beginnen wird.
Kontakt: Oana Stanciu - oana.stanciu@tum.de
Call for Bachelor's / Master's Thesis: SELF
Wir wissen, dass Kinder lernfähig sind und sich die Welt, die sie umgibt, aneignen können. Können sie diese Fähigkeiten auf ihr eigenes Selbst richten?
Anforderungen: Deutschkenntnisse wären erforderlich, um bei der Datenerhebung zu helfen - 20% der Daten werden erhoben.
Kontakt: Daniil Serko - daniil.serko(at)tum.de
Call for Bachelor's / Master's Thesis: Ampel
Ampel ist eine Multiple-Cue-Lernaufgabe, die in der virtuellen Realität mit 5-11-jährigen Kindern durchgeführt wurde. Um das Verhalten von Agenten und Objekten in der Welt effizient vorhersagen zu können, können wir die Beziehungen zwischen visuellen Hinweisen und den entsprechenden Ergebnissen erlernen, anstatt uns auf Erinnerungen an ähnliche Agenten oder Objekte zu verlassen, denen wir in der Vergangenheit begegnet sind. Aufbauend auf früheren Forschungen unseres Labors wollen wir mit Ampel den Entwicklungsverlauf des Lernens mit mehreren Hinweisen in einem immersiven VR-Kontext untersuchen, sowohl in einer aktiven als auch in einer passiven (Beobachter-) Rolle. Wir werden die Hypothese testen, dass ein Handlungsrahmen Kindern helfen kann, Cue-Outcome-Beziehungen von einem früheren Alter an effizienter zu lernen als passive Beobachtung.
Anforderungen: Deutsche Sprachkenntnisse für die Datenerhebung im Labor erforderlich. Die Datenerhebung beginnt frühestens im August 2025.
Kontakt: Georgina Török - georgina.torok(at)tum.de