Lernen in informellen Lernumgebungen: Experimente mit dem Mikrocontroller Arduino

Lernen in informellen Lernumgebungen - Experimente mit dem Mikrocontroller Arduino

Nummer0000005164
ArtSeminar
SemesterSommersemester 2023

Lernziele

Sie können Experimente für den Arduino konzipieren und programmieren und für Ihre Zwecke anpassen. Sie erhalten einen Einstieg in ein leicht verfügbares, modernes digitales Werkzeug, welches für die Vermittlung von Inhalten verschiedener Fächer geeignet ist.

Beschreibung

Das Experimentierlabor TUMlab im Deutschen Museum (www.tumlab.de) bietet Kurse zum Mikrocontroller Arduino an. Der Arduino bietet Ihnen vielfältige Möglichkeiten und wird bereits an vielen Schulen eingesetzt. Im Seminar lernen sie anhand einfacher Beispiele den Arduino selbst zu programmieren.

Inhaltliche Voraussetzungen

keine

Lehr- und Lernmethoden

Zunächst erhalten Sie einen Überblick über Projekte und Experimente, die sich mit dem Arduino durchführen lassen. Sie lernen den Arduino kennen und programmieren selbst verschiedene Aufgaben. Sie konzipieren daraufhin selbständig eine einfache Aufgabe, die sich für Schüler:innen eignet. Workload für die Studierenden: Aktive Teilnahme an den Blocktagen, Ausarbeitung einer Aufgabe für Schüler und deren Präsentation.

Links