Kaley Lesperance

Publikationsliste

Zeitschriftenaufsätze

(*peer-reviewed)

*Lesperance, K., Decristan, J., & Holzberger, D. (in press). The role of teacher constructive support for gender differences in motivational outcomes in secondary school mathematics. International Journal of Gender, Science and Technology.

*Munk, S.1, Ziernwald, L.1, Lesperance, K., & Holzberger, D. (2023). Forschungssynthesen und der Researcher-Practitioner-Gap: Ein Diskussionbeitrag zu Potenzialen und Grenzen anhand einer Forschungssynthese aus der Medienpädagogik. Medienpädagogik, 54, 28–50. https://doi.org/10.21240/mpaed/54/2023.08.11.X (1geteilte Erstautorenschaft).

*Lesperance, K., Hofer, S., Retelsdorf, J., & Holzberger, D. (2022). Reducing gender differences in student motivational-affective factors: A meta-analysis of school-based interventions. British Journal of Educational Psychology, 00, 1–35. https://doi.org/10.1111/bjep.12512

Praxisorientierte Veröffentlichungen

Lesperance, K., Munk, S., Holzmeier, Y., Braun, M. & Holzberger, D. (2022). Geschlechterunterschiede im Bildungskontext - Von wissenschaftlichen Studien zu Impulsen für die Unterrichtspraxis. Waxmann. https://www.waxmann.com/index.php?eID=download&buchnr=4534

Munk, S., Lesperance, K., Diery, A. & CHU Research Group (2022). Spielend zum Lernerfolg: Können digitale Spielelemente die Leistung im Unterricht fördern? [Kurzreview 30]. Clearing House Unterricht (CHU). https://www.clearinghouse.edu.tum.de/aktuelles/spielend-zum-lernerfolg-koennen-digitale-spielelemente-die-leistung-im-unterricht-foerdern

Präsentationen auf Konferenzen

(*peer-reviewed)

*Lesperance, K., Decristan, J. & Holzberger, D. (2023, August). Does teacher support lessen gender differences in motivational outcomes in mathematics? Vortrag auf der 20th Biennal Conference of the European Association for Research on Learning and Instruction (EARLI), Thessaloniki, Griechenland.

*Lesperance, K., Decristan, J. & Holzberger, D. (2023, Februar) The role of secondary school student perceptions of teacher constructive support for gender differences in motivational outcomes in mathematics. Vortrag auf der 10. Jahrestagung der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF): Bildung zwischen Unsicherheit und Evidenz, Essen.

*Lesperance, K. & Holzberger, D. (2022, März). Können schulbasierte Interventionen geschlechtsspezifische Unterschiede bei motivational-affektiven Schülermerkmalen verringern? Vortrag auf der 9. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), Bamberg.

*Lesperance, K. & Holzberger, D. (2021, July). Narrowing the motivational-affective gender gap through school-based interventions? A meta-analysis. Presentation at the Gender and STEM Network Conference 2021, Sydney (online conference).

*Lesperance, K., Hofer, S. & Holzberger, D. (2020, Juli). Closing the gender gap in motivational-affective student factors with interventions: A meta-analysis. Vortrag auf dem Junior Researchers of EARLI Annual Conference (JURE), Porto, Portugal. (Konferenz abgesagt).

*Lesperance, K., Hofer, S. & Holzberger, D. (2020, März). Narrowing the gender gap in non-cognitive student outcomes through interventions: A meta-analysis. Vortrag auf der 8. Tagung der Gesellschaft für empirische Bildungsforschung (GEBF), Potsdam. (Konferenz abgesagt).

Transferveranstaltungen für die Bildungspraxis

Munk, S. & Lesperance, K. (2023, April). Geschlechterunterschiede im Bildungskontext. Wissenschaft und Praxis im Dialog. Vortrag im Rahmen der Reihe „Unterm Apfelbaum – Erkenntnisse aus Pädagogik und Psychologie“ an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung, Dillingen.