Lehrangebote Inklusion

In der horizontalen Vernetzung der einzelnen Lehrveranstaltungen innerhalb des Bachelor- oder Masterstudienganges, aber auch in der vertikalen Vernetzung über die einzelnen Phasen der Lehramtsausbildung an der TUM School of Education werden Formate angeboten, die das Thema "Inklusion" sowohl generell als auch spezifisch behandeln. Dabei liegt die Bedeutung auf nachhaltige Gewichtung von Inklusion sowohl in den Sozialwissenschaften, als auch in den Fachdidaktiken der Beruflichen Bildung und des Gymnasiums.
Lehrangebot ab Wintersemester 2024/25
- Modul: In beruflichen Schulen Potenziale fördern (SOT10037)
LV 1: In beruflichen Schulen Potenziale fördern - Theoretische Grundlagen
LV 2: In beruflichen Schulen Potenziale im Unterricht fördern - Umgang mit herausfordernden Situationen - GP FD II: Heterogenität in der Gesundheits- und Pflegewissenschaft
- Begleit- und Nachbereitungsseminar zum TUMpaedagogicum
Modul: In beruflichen Schulen Potenziale fördern (SOT10037)
→ Master Wirtschaftspädagogik
→ Master Berufliche Bildung integriert (MBBI)LV 1: In beruflichen Schulen Potenziale fördern - Theoretische Grundlagen
LV 2: In beruflichen Schulen Potenziale im Unterricht fördern - Umgang mit herausfordernden Situationen- TUMpaedagogicum III - Begleitseminar zum studienbegleitenden fachdidaktischen Praktikum
TUMpaedagogicum: Begleitseminare in den Fachdidaktiken MINT
- Gastbeiträge zum “Basiswissen Inklusion” auf Anfrage