Algorithmen für Kinder (AlgoKids)

Personen: Peter Hubwieser, Katharina Geldreich

Förderung: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

Über das Projekt

Im Projekt AlgoKids erhalten insgesamt 40 Lehrkräfte von 20 bayerischen Grundschulen die Möglichkeit, sich im Themengebiet „Programmieren in der Grundschule“ fortzubilden und eigene Erfahrungen in der unterrichtlichen Umsetzung zu sammeln.

Interessierte Schulen konnten sich ab März 2018 auf der Basis eines durch das Bayerische Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst initiierten Ausschreibungsverfahrens bewerben. Die Fortbildung der Lehrkräfte erfolgt ab Mai 2018 an der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen. Darüber hinaus gibt es weitere regionale Fortbildungstage sowie Supportbesuche in den beteiligten Regierungsbezirken.

Unterrichtsmaterialien, die im Projekt eingesetzt wurden, finden sie HIER

Abschlussbericht des Projekts: Langfassung, Kurzfassung

Forschungsinhalte

Die teilnehmenden Lehrkräfte sollen die Möglichkeit bekommen, sowohl sachbezogene als auch didaktisch-methodische Kompetenzen zu erlangen, um das Themengebiet auf diese Weise sicher und kompetent mit ihren Schülerinnen und Schülern behandeln zu können. Welchen Umfang und welche Inhalte diese Fortbildung dazu mindestens aufweisen muss, wird in AlgoKids erforscht. Weiter sollen die Grundschullehrkräfte bei ihren Unterrichtsversuchen intensiv begleitet, befragt und unterstützt werden, um Hindernisse für die Umsetzung der Konzepte rechtzeitig zu erkennen und zu beseitigen.

Publikationen